zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Keine Stimme für Migranten

Integrationsbeirat scheitert an Kandidatenmangel

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Wahl zu einem Integrationsbeirat für den Landkreis ist bereits in ihren Anfängen gescheitert. Es haben sich nicht genügend Kandidaten für dieses Gremium gefunden: Nur sechs Bewerber haben sich beim Landkreis gemeldet, neun sollten dem Beirat aber angehören. „Dies ist bedauerlich und zeigt, dass hier noch viel mehr an Öffentlichkeits-, vor allem aber an Überzeugungsarbeit geleistet werden muss“, so Landrat Wolfgang Blasig (SPD) in einer Mitteilung an den Kreistag.

Ein neuer Anlauf soll zusammen mit der nächsten Kommunalwahl, die in Brandenburg für das Frühjahr 2014 angesetzt ist, genommen werden. Bis dahin solle nun verstärkt für den Beirat geworben werden. Dass dieser gegründet werden soll, hatte der Kreistag bereits vor einem Jahr beschlossen. Der Integrationsbeirat wird zwar keine Entscheidungskompetenz erhalten, aber er soll die Interessen der rund 3500 im Landkreis lebenden Menschen mit Migrationshintergrund bündeln und über das Integrationsbüro der Verwaltung in die Kreispolitik einbringen können. Angehören können ihm laut Hauptsatzung auch gebürtige Deutsche mit Wohnsitz im Landkreis, die ein Gespür für die Probleme von Migranten haben. An der Spitze des Beirates soll jedoch mindestens ein gebürtiger Ausländer stehen. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })