zum Hauptinhalt
In der ehemaligen Kaserne, genauer in den unteren beiden Gebäudeteilen, sollen 600 Flüchtlinge untergebracht werden.

© www.geobasis-bb.de

Flüchtlinge in Potsdam-Mittelmark: Keine Unterkunft in Damsdorf für 600 Asylbewerber

Anfang Juni wurde bekannt, dass in einer ehemaligen Kaserne in Damsdorf 600 Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Nun kommt es doch anders.

Von

Stand:

Damsdorf - Aus der ehemaligen Bundeswehrkaserne in Damsdorf wird nun doch keine Unterkunft für Flüchtlinge. Das bestätigte Landrat Wolfgang Blasig (SPD) den PNN auf Nachfrage. 

Blasig schilderte, dass die Gemeindevertreter von Kloster-Lehnin in der Vorwoche beschlossen haben, die ehemalige Kaserne zu kaufen.

Auf Anwohnerversammlung in Damsdorf kochten Emotionen hoch

Der ursprüngliche Plan des Landkreises sah allerdings vor, dass demnächst in der Kaserne 600 Flüchtlinge untergebracht werden sollen. In dem Ort, der zur Gemeinde Kloster-Lehnin gehört, wohnen 1600 Menschen. Auf einer Anwohnerversammlung Mitte Juni kochten die Emotionen deshalb hoch, viele Damsdorfer äußerten ihren Unmut über die Pläne. So sagte eine 70-jährige Einwohnerin, dass 600 Menschen in dem Ort nicht integrierbar seien. Die Stimmung auf der Versammlung wurde als aufgeheizt beschrieben.

Mehr dazu lesen Sie in der DONNERSTAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Landrat Blasig betonte gegenüber den PNN, dass der Landkreis keine Probleme habe, Flüchtlinge unterzubringen. 40 Asylbewerber kommen nun in einem Erntelager bei Beelitz unter. Andere Unterkünfte, wie in Bad Belzig, werden weiter ausgebaut. Nach den Sommerferien soll die Turnhalle einer Schule in Michendorf, in der derzeit 100 Flüchtlinge untergebracht sind, wieder frei werden.

Zuerst hatte das Stadtfernsehen Brandenburg im SKB Journal am Mittwochabend über das gescheiterte Vorhaben berichtet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })