zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kinderdorf Töplitz am Ende

Ferieneinrichtung schließt Ende April

Stand:

Werder (Havel) - Das traditionsreiche Kinderdorf Töplitz stellt ab dem 22. April 2010 seinen Betrieb ein. Das sagte Alexander Tesch, der Leiter der Einrichtung, den PNN gestern auf Anfrage. Grund seien wirtschaftliche Probleme, so Tesch. Die Betreiber von der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt (Oder) und dem Lebenshilfe Brandenburg e.V. waren am Freitagnachmittag für eine Stellungnahme nicht mehr erreichbar.

Der Schlussstrich für das Ferienlager kommt nicht ganz überraschend. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Träger über wirtschaftliche Schwierigkeiten geklagt und dafür indirekt auch den Landkreis verantwortlich gemacht. In der Kritik standen unter anderem die vom Landkreis verlangte Einrichtung einer Feuertreppe sowie die fehlende finanzielle Unterstützung mit öffentlichen Mitteln. Allein die Renovierung des Wohnhauses sei mit einer sechsstelligen Summe zu Buche geschlagen. Der Kreis hatte eine finanzielle Unterstützung jedoch abgelehnt.

Wie es mit den drei Mitarbeitern nach der Schließung im April weitergeht, ist derzeit noch unklar. Er hoffe auf eine Weiterbeschäftigung bei einem der Träger, sagte Tesch gestern. Auch um die Zukunft der Tiere des Streichelzoos macht er sich Sorgen: „Die Kleintiere sind schon vermittelt, für die Schafe und Ziegen suchen wir noch liebevolle neue Besitzer.“

Über die Schließung will die Kreisverwaltung im Bildungsausschuss bei der Sitzung am kommenden Dienstag informieren. Der Ausschussvorsitzende Baldur Martin (FBB) reagierte gestern überrascht auf die Neuigkeiten: Bisher habe es keinerlei Signale aus der Verwaltung über Probleme beim Kinderdorf gegeben, sagte er auf PNN-Anfrage. Der Töplitzer Ortsvorsteher Frank Ringel bedauerte die Schließung: „Das ist schade.“ Töplitz habe von der Einrichtung profitiert – nicht nur wegen der Gäste, sondern auch durch den Streichelzoo, der für Naturlehrkunde-Stunden genutzt wurde.

Das Haus bietet neben 40 Betten auch Schlafmöglichkeiten für weitere 50 Kinder in Tipi-Zelten. Noch bis März können Jugendgruppen dort übernachten, betonte Alexander Tesch. JaHa/ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })