zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kirchensanierung hat in Teltow Priorität

Teltow – In die Prioritätenliste für öffentlich geförderte Bauvorhaben der Altstadt soll nun die Andreaskirche aufgenommen werden. Einstimmig empfahlen Bau- und Finanzausschuss kürzlich einen entsprechendem Antrag des Bürgermeisters.

Teltow – In die Prioritätenliste für öffentlich geförderte Bauvorhaben der Altstadt soll nun die Andreaskirche aufgenommen werden. Einstimmig empfahlen Bau- und Finanzausschuss kürzlich einen entsprechendem Antrag des Bürgermeisters. Die Kirche, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde, ist dringend sanierungsbedürftig. Risse im Mauerwerk, Schäden im Dachgebälk und Schwamm setzen dem stadtbildprägenden Gebäude seit Jahren zu. Die evangelische Kirchengemeinde will 2006 mit der Hüllensanierung beginnen, deren Kosten bei 840000 Euro liegen. Bis zu 40 Prozent kann die mögliche Fördersumme betragen, der kommunale Anteil würde sich dann auf 112 000 Euro belaufen. Die evangelische Kirchengemeinde hofft auf Städtebaufördermittel in Höhe von 200000 Euro, die restlichen Mittel sollen aus anderen Quellen kommen. Diese Summe schätzt die Stadt als realistisch ein, da sie im nächsten Jahr selber hohe Summen aus der Städtebauförderung nutzen muss, um die Kuppelmayrsche Siedlung zu bauen. Ungewiss ist derzeit noch, wie hoch der Gesamtrahmen an Fördermitteln sein wird. Deshalb soll die genaue Summe für die Kirchensanierung erst nach Vorlage des Förderbescheides im Oktober von den Stadtverordneten bestimmt werden. KiG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false