Werder (Havel): Kita in Werder kann gebaut werden
Bald wird der Bau der geplanten Kita in der Adolf-Damaschke-Straße beginnen, in einem Jahr soll sie eröffnen. 100 Kinder können dann hier betreut werden.
Stand:
Werder (Havel) - Erleichterung in Werder: Die geplante Kindertagesstätte in der Adolf-Damaschke-Straße kann in den kommenden Monaten gebaut werden. Wie der Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbaugesellschaft HGW, Thomas Lück, den PNN am Mittwoch bestätigte, liegt inzwischen die Baugenehmigung für das Gebäude vor. 100 Kinder sollen in der kommunalen Kita betreut werden können, Lück rechnet mit einer Fertigstellung Ende August 2017. „Wir bereiten jetzt die Ausschreibung vor, bis Ende Dezember sollen die Aufträge vergeben sein“, so der Geschäftsführer.
Wie berichtet soll das Gebäude für etwa 2,8 Millionen Euro in Modulbauweise errichtet werden. Die Ausschreibungen sollen zeigen, ob ein Modell aus Holz oder Stahl gebaut wird. Nach der Auftragsvergabe dauert es Thomas Lück zufolge etwa drei Monate, bis die Module für das Haus beim Anbieter vorgefertigt sind. Ihr Aufbau in Werder soll dann noch einmal etwa 14 Wochen dauern. Positiv erwähnte Lück die Arbeit des Landkreises, der die Baugenehmigung nach nur sechs Monaten erteilte. Aufgrund der fehlenden Kita-Plätze in Werder (PNN berichteten) hatte der Kreis die zügige Bearbeitung des Bauantrages zugesagt. Bei anderen Projekten wie dem Feuerwehrhaus in Töplitz, das ebenfalls von der HGW errichtet wird, hat der Genehmigungsprozess noch 15 Monate gedauert.
Die HGW werde jetzt erst einmal Erfahrungen mit der Modulbauweise sammeln, es ist das erste derartige Projekt der Gesellschaft. Sollte sich die Technik bewähren, ist sie wie berichtet auch für einen weiteren Kitaneubau mit ebenfalls 100 Plätzen auf dem Finkenberg vorgesehen. Thomas Lück zufolge gibt es dafür aber noch keinen konkreten Zeitpunkt. Die Stadt suche derzeit noch einen privaten Betreiber für den Finkenberg-Standort.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: