zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kita-Kosten: Michendorf klagt weiter

Michendorf - Einmal mehr wollen die Michendorfer nicht den vom Landkreis vorgelegten öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Kita-Betreuung unterzeichnen. Dafür sprach sich jüngst der Hauptausschuss aus.

Stand:

Michendorf - Einmal mehr wollen die Michendorfer nicht den vom Landkreis vorgelegten öffentlich-rechtlichen Vertrag zur Kita-Betreuung unterzeichnen. Dafür sprach sich jüngst der Hauptausschuss aus. Damit geht nach 2005 und 2006 die dritte Absage nach Belzig über die aus Michendorfer Sicht unzureichende Kostenübernahme seitens des Kreises.

Nach der Novellierung des Brandenburgischen Kitagesetzes vor vier Jahren sind wieder die Landkreise und nicht mehr die Gemeinden zuständig für die Betreuung in Tagestätten. Das heißt: Der Kreis muss den Kommunen mindestens 84 Prozent der Personalkosten abnehmen. In der Mittelmark werde dies nicht gewährleistet, argumentieren die Michendorfer, da nur das Kitapersonal, aber nicht die Verwaltungskosten berücksichtigt würden. „Allein für die Verwaltung müssen wir aber eine extra Personalstelle bereit halten“, so Ordnungsamtsleiter Rouven Krone. Und das seien noch einmal 25 000 Euro pro Jahr, zumal auch der Betreuungsplan von der Gemeinde aufgestellt werden soll.

Auf dem Klageweg versucht die Großgemeinde, das Geld einzufordern. Die Michendorfer seien damit nicht mehr die einzigen, sagte Bürgermeisterin Cornelia Jung. TL

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })