zum Hauptinhalt

Nuthetal: Kita muss nicht schließen

Nuthetal - Der Mietvertrag war ausgelaufen, das Gebäude sollte verkauft werden: Die Nuthetaler Kita „Zwergenvilla“ in Bergholz-Rehbrücke bangte um ihre Zukunft. Nun ist die Zukunft doch gesichert: Anfang dieses Jahres hat die kommunale Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog) das Gebäude gekauft und mit der Einrichtung in der Arthur- Scheunert-Allee 135 einen Mietvertrag auf 15 Jahre geschlossen – mit Option auf Verlängerung.

Stand:

Nuthetal - Der Mietvertrag war ausgelaufen, das Gebäude sollte verkauft werden: Die Nuthetaler Kita „Zwergenvilla“ in Bergholz-Rehbrücke bangte um ihre Zukunft. Nun ist die Zukunft doch gesichert: Anfang dieses Jahres hat die kommunale Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog) das Gebäude gekauft und mit der Einrichtung in der Arthur- Scheunert-Allee 135 einen Mietvertrag auf 15 Jahre geschlossen – mit Option auf Verlängerung.

Die Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) hatte sich, als sie von dem auslaufenden Mietvertrag der Kita mit ihren 48 Plätzen für Kinder im Alter von einem bis zu sechs Jahren hörte, an die Gewog gewandt. „Ich freue mich, dass ich den Aufsichtsrat überzeugen konnte, an diesem Standort Geld zu investieren“, so Hustig in einer Presseerklärung.

Mit der Übergabe von 250 kommunalen Wohnungen an die Gewog wurde Nuthetal 2003 zum Mitgesellschafter. Nicht nur die Jüngsten hat die Wohnungsgesellschaft im Blick. 2015 investierte sie wie berichtet fast acht Millionen in barrierefreie Wohnungen in Bergholz-Rehbrücke. Und auch beim geplanten Neubau von bis zu 250 Wohnungen will das Nuthetaler Rathaus die Gewog mit ins Boot holen. 

Eva Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })