Potsdam-Mittelmark: Klärung zu Abwasser verlangt
Kleinmachnow - Nachdem die Berliner Wasserbetriebe mit Genehmigung des Landesumweltamtes im Februar 2008 über zwei Wochen täglich 50 000 Kubikmeter gereinigtes Abwasser in den Machnower See in Kleinmachnow pumpen dürfen, hat der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin Fragen. Er fordert in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die Darlegung der rechtlichen Grundlagen für die Einleitung sowie die Klärung, ob weitere gereinigte Abwässer in den mit dem Machnower See verbundenen Teltowkanal gepumpt werden.
Stand:
Kleinmachnow - Nachdem die Berliner Wasserbetriebe mit Genehmigung des Landesumweltamtes im Februar 2008 über zwei Wochen täglich 50 000 Kubikmeter gereinigtes Abwasser in den Machnower See in Kleinmachnow pumpen dürfen, hat der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin Fragen. Er fordert in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die Darlegung der rechtlichen Grundlagen für die Einleitung sowie die Klärung, ob weitere gereinigte Abwässer in den mit dem Machnower See verbundenen Teltowkanal gepumpt werden. Die Frage richtet sich auch auf die Wasserqualität des Machnower Sees und des Teltowkanals und auf geplante Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: