zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kleine Basis für neues Kupfer-Dach Südwestkirchhof sammelt für Christusrelief

Stahnsdorf - Mit einem Benefizkonzert sind am Sonntag Spenden für eine neue Abdeckung des Christusreliefs auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf gesammelt worden. 800 Euro kamen dabei zusammen, „eine kleine Basis“, so der Friedhofsverwalter Olaf Ihlefeld.

Stand:

Stahnsdorf - Mit einem Benefizkonzert sind am Sonntag Spenden für eine neue Abdeckung des Christusreliefs auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf gesammelt worden. 800 Euro kamen dabei zusammen, „eine kleine Basis“, so der Friedhofsverwalter Olaf Ihlefeld. Insgesamt werde ein neues Dach für das Marmordenkmal rund 5000 Euro kosten.

Ende August hatten Diebe die elf Quadratmeter große Kupferabdeckung gestohlen, nur wenige Wochen, nachdem das Christusdenkmal für 16 000 Euro renoviert worden war. Der Materialwert, den die Täter dabei mit dem Kupfer erzielen können, sei überschaubar, so Ihlefeld. Ihm aber fehle momentan das Geld für ein neues Dach. Trotzdem soll die Abdeckung noch vor dem Winter ersetzt werden, um Schäden durch Witterungseinflüsse zu verhindern. Derzeit schützt eine Bauplane das zehn Meter lange Denkmal aus Carrara-Marmor.

Am vergangenen Sonntag wurde deshalb in der norwegischen Holzkirche auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof zugunsten des Christusreliefs musiziert. 130 Menschen kamen zu dem Konzert, am Ende war die Spendenbox gut gefüllt. Doch für ein neues Dach reicht es noch nicht. Ihlefeld erklärte, die Abdeckung sei nicht des Kupfers wegen so teuer, sondern vor allem aufgrund des aufwendigen Verfahrens, mit dem es auf dem Denkmal angebracht werden muss. Um nicht sofort wieder Kupferdiebe anzulocken, suche er inzwischen zusammen mit der Potsdamer Baudenkmalpflege-Firma Roland Schulz nach Alternativen. Möglich wäre etwa, Kupfer nur für den Rand als Zierleiste zu verwenden. Die Abdeckung selbst könnte aus Kunststoff gearbeitet werden.

Vor drei Jahren hatte es schon einmal eine Reihe von Kupferdiebstählen auf dem Kirchhof gegeben. Damals waren vor allem teure Pflanzschalen entwendet worden. Jetzt fürchtet Ihefeld eine neue Diebstahlserie. Eine durchgehende Kontrolle des 200 Hektar großen Friedhofgeländes sei aber zu teuer, so Ihlefeld. Immerhin: Die drei mutmaßlichen Täter des Kupferdachs sind Anfang September gefasst worden. Gegen einen 42-jährigen Tschechen wurde Haftbefehl erlassen.alm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })