Potsdam-Mittelmark: Kleine Wohnungen sind rar
Sonst ausgewogener Markt in Werder
Stand:
Werder - Dass man keinen Wohnberechtigungsschein mehr für im dritten Förderweg gebaute Wohnungen benötigt, hat sich positiv auf die Vermietungen in Werder ausgewirkt. Die Auslastung im Scheunhornweg, Am Wachtelberg und Am Weinberg sind sehr gut, heißt es in der Jahresstatistik der Stadtverwaltung Werder. Im Schnitt liegen die Kaltmieten hier bei 4,90 bis 6,11 Euro pro Quadratmeter, wobei die niedrigen Mieten für Wohnungen ab 90 Quadratmeter gelten.
Auch bei belegungsgebundenen Wohnungen gebe es keinen nennenswerten Leerstand. Mietpreis hier: 4,22 bis 4,92 Euro. Problematisch stelle sich lediglich die Vermietung von Vier- und Fünf-Raum-Wohnungen um 100 Quadratmeter dar. Genossenschaftliche Wohnungen erhält der Wohnungsuchende in Werder zu einer Kaltmiete zwischen 4,40 bis 5,20 Euro – allerdings recht schwer, denn alle Wohnungen sind derzeit vergeben.
Der Kaltmietenpreis für freifinanzierte Wohnungen reicht von 4,50 bis 7 Euro. Auch hier gestaltet sich die Vermietung von Wohnungen ab 100 Quadratmeter schwierig. Dennoch wird der Wohnungsmarkt in Werder von Bürgermeister Werner Große als ausgeglichen bezeichnet. Ein Mietspiegel sei auch aufgrund der Kosten seiner Herstellung nicht geplant.
Im Jahr 2005 erhielten 74 Wohnungssuchende in Werder einen Wohnberechtigungsschein. Nach wie vor sind laut Große Wohnungen zwischen 45 und 50 Quadratmeter sehr gefragt. „Junge Leute mit geringem Einkommen und Ein-Personen-Haushalte gehören zu den Wohnungssuchenden.“ Besonderes Interesse habe die Stadt auch an der Versorgung von Senioren mit barrierefreiem Wohnraum mit Fahrstuhl. Ein Viertel der Bevölkerung ist über 60, Tendenz steigend.
Im vorigen Jahr sind in Werder 106 Wohnungen in Einfamilienhäusern neu entstanden, 29 mehr als 2004. In Mehrfamilien- und Reihenhäusern sind 9 Wohnungen entstanden, 21 in Nebengebäuden durch Nutzungsänderungen. Insgesamt 52 Wohnungen wurden modernisiert oder ausgebaut. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: