zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kleinmachnow schließt Lücke Am Stolper Weg soll Lärmschutz verbessert werden

Kleinmachnow - Am Stolper Weg soll es leiser werden. Das Rathaus plant, eine 70 Meter breite Lücke in der Lärmschutzwand an der Nordseite der dicht befahrenen Straße zu schließen.

Stand:

Kleinmachnow - Am Stolper Weg soll es leiser werden. Das Rathaus plant, eine 70 Meter breite Lücke in der Lärmschutzwand an der Nordseite der dicht befahrenen Straße zu schließen. Profitieren würden die Bewohner des Quartiers zwischen Stolper Weg und Stahnsdorfer Damm, wie es in einer Rathausvorlage heißt. Über den Vorschlag sollen die Gemeindevertreter in ihrer nächsten Sitzung beschließen.

Die Idee stammt aus dem Lärmaktionsplan der Gemeinde, die Umsetzung im kommenden Jahr würde etwa 180 000 Euro kosten. Westlich des Stahnsdorfer Damms existieren teilweise bereits vier Meter hohe Lärmschutzwände. Auch nördlich des Stolper Wegs wurden Wände aufgestellt, allerdings besteht dort eine 70 Meter breite Lücke in Höhe der Grünanlage am Birkengrund.

Nach einer Bürgeranfrage wurde im Lärmaktionsplan geprüft, welche Entlastung ein Lückenschluss bringen würde. Die Untersuchungen ergaben, dass es mit dem Lückenschluss tatsächlich deutlich leiser im Quartier werden würde. Eine Lärmminderung um 2,5 Dezibel sei zu erwarten. Die Experten empfahlen den Lückenschluss deshalb als besonders wirksames Lärmschutzprojekt. Ein Ingenieurbüro hat die Kosten berechnet. Weil Rammfundamente bei aller Vorsicht nicht erschütterungsfrei realisiert werden können, wie die Erfahrungen in Kleinmachnow zeigten, empfiehlt das Rathaus den Gemeindevertretern, die etwas teureren Köcherfundamente zu nutzen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })