zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kleinmachnow sperrt Mails mit Office-Dateien

Die Gemeindeverwaltung Kleinmachnow nimmt keine E-Mail-Anhänge im Microsoft-Office-Format entgegen. Sie werden ausnahmslos gesperrt.

Von Enrico Bellin

Stand:

Kleinmachnow - Um sich vor dem aggressiven und heimtückischen Computer-Trojaner „Locky“ zu schützen, nimmt die Gemeindeverwaltung Kleinmachnow bis auf Weiteres keine E-Mail-Anhänge im Microsoft-Office-Format mehr an. Sie werden von den Systemen ausnahmslos gesperrt. Alle Absender werden gebeten, bei der Übermittlung von E-Mails mit Anhängen keine Dokumente zu senden, die folgende Datei-Endungen (Formate) haben: .doc, .docx, .docm, .dotm, .xls, .xlsm, .pt, .pptx, .rtf. Empfohlen wird, solche Dokumente vor dem Versenden in das PDF-Format umzuwandeln.

Die Verwaltung bittet um Verständnis für die Maßnahme, schließlich liegen auf den Servern vertrauliche Daten, die vor Virenangriffen geschützt werden müssen. Außerdem müsse die Arbeit der Behörde gesichert werden. In Nordrhein-Westfalen etwa haben Virenangriffe vor wenigen Wochen die Computersysteme mehrerer Krankenhäuser lahmgelegt, erst nach Tagen konnte dort die Arbeit wieder aufgenommen werden. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })