Potsdam-Mittelmark: Klimaschutz in Nuthetal
Gemeindeverwaltung legt Konzept vor
Stand:
Nuthetal - Den Entwurf eines Klimaschutzkonzeptes für Nuthetal legt die Gemeindeverwaltung auf dem Treffen der Arbeitsgruppe Klimaschutz (AG) am morgigen Donnerstag vor. Ziel der Gemeinde sei es, bis zum Jahr 2020 im Vergleich zum Jahr 2005 den Kohlendioxidausstoß um 20 Prozent zu verringern, heißt es in einer Pressemitteilung. Dieses Ziel soll unter anderem durch die Förderung einer umweltfreundlichen Verkehrssituation, ein verbessertes kommunales Klimaschutz- und Energiemanagement sowie durch Energieeinsparmaßnahmen in den kommunalen Gebäuden erreicht werden.
Ein weiteres großes Handlungsfeld sei die Erzeugung von erneuerbaren Energien in der Gemeinde. Dazu haben Studenten des Masterstudiengangs „Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement“ an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin die Möglichkeiten Nuthetals untersucht. Beim Treffen der AG werden die Studenten die Ergebnisse ihres einjähriges Projekts zur energetischen Selbstversorgung aus 100 Prozent erneuerbaren Energien vorstellen. Anschließend wird das weitere Vorgehen besprochen. Geplant ist unter anderem ein Handlungsleitfaden für Nuthetal in Form einer Broschüre.
Alle interessierten Einwohner sind zu der Veranstaltung um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Schlüterstraße 46, eingeladen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: