Potsdam-Mittelmark: Klocksin kämpft weiter für Regionalen Wachstumskern
Kleinmachnow - Der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin kämpft weiter für die Anerkennung der Region Stahnsdorf-Kleinmachnow-Teltow als Regionaler Wachstumskern. Nachdem sich der SPD-Kreisverband Potsdam-Mittelmark mit einem Beschluss für die Anerkennung als Wachstumskern ausgesprochen hat, sollten auch andere Parteien Druck machen, sagte Klocksin gestern in Kleinmachnow.
Stand:
Kleinmachnow - Der SPD-Landtagsabgeordnete Jens Klocksin kämpft weiter für die Anerkennung der Region Stahnsdorf-Kleinmachnow-Teltow als Regionaler Wachstumskern. Nachdem sich der SPD-Kreisverband Potsdam-Mittelmark mit einem Beschluss für die Anerkennung als Wachstumskern ausgesprochen hat, sollten auch andere Parteien Druck machen, sagte Klocksin gestern in Kleinmachnow. Er habe bereits mit einer eigenen Studie den Nachweis geführt, dass die vom Land gesetzten Voraussetzungen erfüllt werden.
Die Landesregierung hatte Ende 2005 ihre Förderpolitik neu ausgerichtet. Demnach werden derzeit 15 Städte und Regionen sowie 16 Wirtschaftsbranchen bevorzugt gefördert. Die Region Teltow gehört nicht zu den Wachstumskernen.
Die SPD in Potsdam-Mittelmark verlangt eine Nachbesserung des Konzepts. In einem Beschluss des jüngsten Kreisparteitages begrüßten die Sozialdemokraten die neue Förderpolitik und werben für die Region Teltow. Diese erfülle mit mehr als 53 000 Einwohnern die von der Landesregierung vorgegebenen Kriterien hinsichtlich der Bevölkerungszahl sowie der Ausstattung mit überdurchschnittlichen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Potenzialen. Spätestens mit der Evaluierung der bestehenden 15 Regionalen Wachstumskerne müsse die Wachstumsregion bei Potsdam bei der Förderung berücksichtigt werden. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: