Potsdam-Mittelmark: Knopfdruck für den heißen Draht
Michendorf - Heute soll in Wilhelmshorst und Langerwisch das Breitband-Zeitalter anbrechen. Um 14 Uhr wollen Vertreter der Firmen Ericsson und DNS:net sowie der Chef der Staatskanzlei Albrecht Gerber (SPD) und Bürgermeisterin Cornelia Jung symbolisch den roten Knopf drücken und damit das schnelle Internet für die beiden Michendorfer Ortsteile freischalten.
Stand:
Michendorf - Heute soll in Wilhelmshorst und Langerwisch das Breitband-Zeitalter anbrechen. Um 14 Uhr wollen Vertreter der Firmen Ericsson und DNS:net sowie der Chef der Staatskanzlei Albrecht Gerber (SPD) und Bürgermeisterin Cornelia Jung symbolisch den roten Knopf drücken und damit das schnelle Internet für die beiden Michendorfer Ortsteile freischalten. Treffpunkt ist die Kreuzung Peter-Huchel-Chaussee / Am Feldhain, wo vor Kurzem ein Antennenmast aufgestellt worden ist. Der empfängt die Breitband-Funksignale künftig und leitet sie per Kabel an die Haushalte. Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit pro Sekunde werden ermöglicht, rund 3000 Michendorfer sollen angebunden werden. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: