zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kommen und gehen

Teltows Wirtschaftsförderin Böttcher wechselt Job

Stand:

Teltow - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werde sie Teltow verlassen, erklärte Wirtschaftsförderin Anne Böttcher im Hauptausschuss am Montag. Die 28-jährige Juristin, seit Anfang diesen Jahres im Amt, ist gleichzeitig persönliche Referentin von Bürgermeister Thomas Schmidt.

Als einen Grund für ihren Weggang nannte sie die Befristung ihrer derzeitigen Stelle. Die Begrenzung bis 2009 hatte Schmidt mit seiner eigenen Amtszeit begründet: Nach der Bürgermeisterwahl 2009 wolle er einem eventuellen Nachfolger die personelle Entscheidung selbst überlassen. „Somit hätte mein Verbleiben im Amt ab 2010 in den Sternen gestanden“, meinte Anne Böttcher, die ab 1.Juni in Potsdam den Posten der Geschäftsführerin eines Wohlfahrtsverbandes übernimmt. Um diese Stelle habe sie sich aber nicht beworben, stellte Böttcher klar. Der Verband habe ihr ein Angebot unterbreitet. Nach reiflicher Überlegung sei für sie aber nicht nur die unbefristete Stelle entscheidend gewesen, sondern auch die neue Aufgabe im Bereich Sozial- und Bildungspolitik reize sie. Denn hier könne sie ihre Erfahrungen als Mitglied des Kreistages Dahme-Spreewald einbringen, da sie dort für die SPD-Fraktion im Fachausschuss mitwirke.

Für Teltow brachte sie manchen Impuls aus ihrer Tätigkeit in der Regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Dahme-Spree mit. So beeinflusste sie maßgeblich, dass sich Teltow beim Thema Schule und Wirtschaft nicht nur auf die Region beschränkt, sondern den Blick auch auf die Nachbarkreise richtete. „Es war eine intensive Zeit“, sagte Böttcher rückblickend und versprach, „auch in den noch verbleibenden drei Wochen die Ärmel hochzukrempeln“. Bürgermeister Schmidt erklärte, dass die Neuausschreibung für die Stelle des Wirtschaftsförderers nun ohne zeitliche Begrenzung erfolgen wird, „da eine Befristung wohl wenig dienlich sei“. KiG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })