Potsdam-Mittelmark: Kontakte knüpfen und Netze spannen
Neue Koordinatorin beim Kreisjugendring PM e.V.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Seit einigen Tagen gibt es beim Kreisjugendring PM e.V. (KJR) eine neue Koordinatorin. Regina Schwarz kommt aus Köln und ist von Beruf Diplom-Sozialarbeiterin und bereits seit 20 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Viele Erfahrungen besitze sie bei der Vernetzung von Jugendhilfeträgern, -vereinen und –initiativen, heißt es in einer Pressemitteilung. Genau dies ist jetzt auch eine ihrer Schwerpunktaufgaben. Deshalb möchte sie sich demnächst bei vielen Trägern und Initiativen der Jugendarbeit in Potsdam-Mittelmark vorstellen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Initiierung von trägerübergreifenden Projekten. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in der Jugendhilfe. Mit der Ausstellung von Ehrenamtszertifikaten stehe dem KJR dabei ein neues Instrument der Anerkennung von Jugendlichen und Erwachsenen, zur Verfügung, heißt es.
Außerdem organisiert der KJR Fortbildungen und vermittelt die Interessen der Jugendlichen an politische Entscheidungsträger. Mit verschiedenen Methoden, wie zum Beispiel Beteiligungsprojekten, sollen Kinder und Jugendliche aktiviert werden, sich als Experten in eigener Sache einzubringen.
Regina Schwarz werde fachlich eng mit den Mitarbeitern des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie des Landkreises kooperieren. Insbesondere in der Anfangsphase wollen die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder des Kreisjugendrings die neue Koordinatorin nach besten Kräften unterstützen. pm
Kontakt: Geschäftsstelle des Kreisjugendring PM e. V.,Klosterstraße 28-31,
14770 Brandenburg an der Havel,
Tel: )03381) 268397, Fax: (03381) 224408
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: