Potsdam-Mittelmark: Konzept für Stahnsdorfer Verkehr
Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf soll einen Verkehrsentwicklungsplan erhalten. Bereits in der nächsten Sitzung des Bauausschusses am kommenden Dienstag will die Verwaltung den Plan öffentlich vorstellen.
Stand:
Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf soll einen Verkehrsentwicklungsplan erhalten. Bereits in der nächsten Sitzung des Bauausschusses am kommenden Dienstag will die Verwaltung den Plan öffentlich vorstellen. Dies kündigte Bürgermeister Bernd Albers auf der jüngsten Gemeindevertretersitzung an. Interessierte Stahnsdorfer sind eingeladen, an der Präsentation im Gemeindezentrum am 3. März ab 18.30 Uhr teilzunehmen.
Bereits seit langem hatten sich Bürgerinitiativen und Lokalpolitiker für ein Verkehrskonzept stark gemacht. Gerade im Vorfeld der Planungen zur Biomalzspange war das fehlende Konzept bemängelt worden. Immer wieder hatten unterschiedliche Zahlen zum Verkehrsaufkommen der neuen kommunalen Straße für Diskussionen gesorgt. So rechnet die Stahnsdorfer SPD/Grünen-Fraktion mit einem weit höheren Verkehrsaufkommen, welches zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen erfordere. Im Vorfeld der Sitzung hatte sich die Fraktion deshalb dafür ausgesprochen, die Notwendigkeit der Biomalzspange grundsätzlich zu prüfen. Davon rückte die Fraktion nun ab: Mehrheitlich sprachen sich alle Gemeindevertreter am Donnerstagabend dafür aus, die Auswirkungen der geplanten Biomalzspange zwischen dem Teltower und dem Stahnsdorfer Gewerbegebiet erneut zu bemessen. In Zukunft, so erklärte SPD-Vertreterin Ruth Barthels, wolle man kommunale Straßenprojekte schon im Vorfeld gründlicher prüfen. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: