Potsdam-Mittelmark: Konzerte, Lesungen und Backstunde
Kulturforum Schwielowsee stellte Programm vor
Stand:
Schwielowsee · Caputh - Mit ihrer fröhlichen Spielweise begeisterte das Berliner Trio „Neuklang“ jüngst beim ersten Frühschoppen des Kulturforums Schwielowsee. In der Kulturscheune Ferch brachten Jan Jachmann (Akkordeon), Nikolai Abramson (Klarinette) und Arthur Hornig (Cello) Musik alter und neuer Meister zu Gehör. Derart musikalisch eingestimmt stellten Mitglieder des Forum-Vorstandes das Veranstaltungsprogramm des nächsten Jahres vor.
Das erste Konzert mit Christoph Schickedanz (Violine) und Dieter Lallinger (Klavier) am 18. Februar in der Dorfkirche Petzow setzt gleich eine Ausrufezeichen . Das Duo spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart anlässlich dessen 250. Geburtstages, von Robert Schumann, der vor 150 Jahren starb, und von Dmitri Schostakowitsch. Er wurde vor 100 Jahren in St. Petersburg geboren.
„Michael Haydn und seinem Sohn Joseph ist im Oktober ein Konzert in der Fischerkirche Ferch gewidmet“, kündigte Wolfgang Frank vom Forum an. Der Lungenarzt selbst wird als Violinist am 27. Mai mit dem Kammerorchester Berliner Capella ins Rampenlicht des Kunsthofes Glindow treten. „Blitz und Donner“ der Jahreszeit angepasst, wird das Ensemble Melodien von Vater und Sohn Johann Strauß spielen.
Am 18. März lässt der Vorsitzende des KulturForums, Lothar Knappe, die neue Hüfgen-Orgel in der Caputher Kirche mit Werken aus der Zeit Friedrich Schinkels erklingen. Dem wiederum wird anlässlich seines 225. Geburtstages mit einer Architekturfotoausstellung im Caputher Schloss gedacht.
„Die Kulturscheune Ferch ist eine ausgezeichnete Bereicherung für das kulturelle Leben unserer Gemeinde“, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe. „Lob und Dank dafür dem Apothekerpaar Cornelia Zuther und Dietrich Coste, die den historischen Bau so herrichteten.“ Hier werden in der wärmeren Jahreszeit Lesungen und das 3. Literaturtreffen junger Autoren sowie die wieder aktivierten „Fercher Seegespräche“ stattfinden.
Das KulturForum kündigte auch an, im Juni 2006 am Fercher Backofen ein Sommerfest zu feiern. Doch zunächst ist ein Backen am 27. November anlässlich des Fercher Weihnachtsmarktes für alle vorgesehen, die mit ihrem Teig zum Ofen kommen. Am Nachmittag, 16 Uhr, bieten Wu Wie mit seiner chinesischen Mundorgel und Gunter Kennel an der Schuke-Orgel u. a. Improvisationen über Advents- und Weihnachtslieder. Das Jahresschlusskonzert findet am 30. Dezember, 20 Uhr, in der Petzower Kirche mit einem Posaunenquartett statt.
Während des ersten Frühschoppens in Ferch spielte übrigens Knut Becker auf seiner eigentümlichen 7-Saiten-Gitarre eigene Kompositionen. Der hervorragende Berliner Gitarrist und Komponist produzierte mit Lothar Knappe und Johann Pietsch in der Fercher Fischerküche die Forum-CD mit musikalischen Impressionen für Orgel und Trompete, die noch erhältlich ist. Wolfgang Post
Wolfgang Post
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: