Potsdam-Mittelmark: Körbe für einen guten Zweck
RSV-Baskteballer gegen Promi-Team mit Ayman, Axel Kruse und Andreas Wecker/Erlös für suchtkranke Straßenkinder
Stand:
RSV-Baskteballer gegen Promi-Team mit Ayman, Axel Kruse und Andreas Wecker/Erlös für suchtkranke Straßenkinder Teltow/Stahnsdorf. Der Saisonstart für die Basketballer des Regionalligisten RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow am 20. September wirft zwar schon seine Schatten voraus, doch zuvor steigt morgen in der Teltower Sporthalle an der John-Schehr-Straße ein ganz besonderes Highlight. Zu Gunsten vom Projekt „CLEANPEACE“, einer Aktion der Deutschen Kinderhilfe Direkt e.V. zur Betreuung suchtmittelabhängiger Straßenkinder, trifft die Regionalligamannschaft des RSV Eintracht um 19:45 Uhr auf eine bunt gemischte Prominentenauswahl. In dieser Auswahl werden unter anderem der Sänger Ayman („Du bist mein Stern“), Andreas Wecker (Turn-Weltmeister 1995 und Olympiasieger 1996 am Reck), Kevin Kuske (Olympiasieger 2002 im Viererbob und gleichzeitig ehemaliger Spieler des RSV), Axel Kruse (ehemaliger Bundesligafußballer von Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart und Hertha BSC), Isa Kilic (ehemaliger Spieler und Schiedsrichter der Basketball-Bundesliga) und Bundesligabasketballer Thomas Tripp (TBB Trier) spielen. Zusätzlich werden mit Klaus Brüggemann (Atlantis-Fitnesscenter und Aufsichtsrat Hertha BSC), Friedrich Krause (Geschäftsführer Radio Energy in Berlin), Milena Preradovic (Sat.1 Moderatorin) sowie Benjamin Krause (Hemmerling & Constantin) vier Vertreter aus Wirtschaft und Medien die Prominentenauswahl verstärken. Komplettiert wird diese durch drei Ex-RSVler. Geleitet wird die Partie von dem wohl besten deutschen Schiedsrichter aller Zeiten, Efim Resser, der bei den olympischen Spielen 1992 in Barcelona unter anderem eine Partie des US-Dream-Team leiten durfte. Schirmherr der Veranstaltung ist der Stahnsdorfer Bürgermeister Gerhard Enser. Karten zum Preis von 5 Euro sind entweder telefonisch unter (0 30) 24 34 29 40 zu bestellen oder auch an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist schon ab 19 Uhr, denn neben den Möglichkeiten an Gewinnspielen oder Versteigerungen zu Gunsten der Kinderhilfe teilzunehmen, wird dem Zuschauer mit der Tanzgruppe CrossLevel aus Potsdam, immerhin deutscher Vizemeister im Streetdance, schon vorab ein sportliches Highlight präsentiert. „Ich hoffe, dass alle Zuschauer bei dieser etwas ungewöhnlichen Veranstaltung auf ihre Kosten kommen und nebenbei auch noch eine vierstellige Summe für die Deutsche Kinderhilfe zusammen kommt“, erklärt RSV-Manager Daniel Fritzsche. Im Anschluss an das Spiel steigt dann in der Diskothek Dorian Gray am Potsdamer Platz die After-Game-Party, zu der alle Besucher bei Vorzeigen der Eintrittskarte für den halben Preis Zutritt bekommen. Lediglich Coach Vladimir Pastushenko ist nicht ganz so begeistert, bestreitet doch der RSV am Wochenende das letzte Vorbereitungsturnier in Berlin Adlershof. „Immerhin treffen wir dort auf hochkarätige Gegner wie Zweitligist TuS Lichterfelde, aber bei solch einem Anlass werde ich mal ein Auge zudrücken, schließlich werde ich ja selbst auch zu dieser Party gehen.“, so Pastushenko scherzhaft. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: