zum Hauptinhalt

Werder (Havel): Kostenloses Kita-Essen abgelehnt

Werder (Havel) - Werderaner Eltern werden auch künftig für das Kita-Essen ihrer Kinder bezahlen müssen. Der Antrag der Fraktionen von SPD, Linke und Grünen, das Essen in den städtischen Tagesstätten kostenlos anzubieten, wurde auf der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend mit 16 zu acht Stimmen abgelehnt.

Von Enrico Bellin

Stand:

Werder (Havel) - Werderaner Eltern werden auch künftig für das Kita-Essen ihrer Kinder bezahlen müssen. Der Antrag der Fraktionen von SPD, Linke und Grünen, das Essen in den städtischen Tagesstätten kostenlos anzubieten, wurde auf der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend mit 16 zu acht Stimmen abgelehnt. Laut Werders 1. Beigeordneten Christian Große (CDU) hätte die Forderung die Stadt nicht nur 287 000 Euro jährlich gekostet, wie von der Linke-Fraktion behauptet, sondern fast 600 000 Euro, da laut Gesetz neben Kitakindern etwa auch Hortkinder dann Anspruch auf das Gratisessen hätten.

Auch der Vorschlag der Freien Bürger, dass nur Eltern bis zur Einkommensgrenze von 1500 Euro für Singles und 3000 Euro für Verheiratete nichts für das Essen bezahlen müssen, wurde mehrheitlich abgelehnt. Laut dem Freie Bürger- Fraktionsvorsitzenden Sigmar Wilhelm habe man sich bei diesen Grenzen am Mindestlohn orientiert.

Pro Tag müssen Werders Eltern 1,70 Euro zum Essen zuzahlen. Das Geld wird pauschal für zehn Monate im Jahr kassiert. Eigentlich hatte die Stadt elf Monate vorgesehen, ging aber auf einen Änderungsantrag der Linke-Fraktion ein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })