zum Hauptinhalt

AUF DENKMALTOUR DURCH DIE MITTELMARK: Kraftwerk und Post, Bismarckhöhe und Bergfried

AUF DENKMALTOUR DURCH DIE MITTELMARK Beelitzer Wasserturm Karl-Liebknecht-Straße, 10 - 16 Uhr Führungen nach Bedarf, Sonnenbetrachtung mit dem 3 Meter Teleskop, Ausstellung zur Baulichkeit und zur Astronomie Heiz-Kraft-Werk Beelitz Beelitz-Heilstätten, Straße nach Fichtenwalde Führungen um 11.30 Uhr, 12.

Stand:

AUF DENKMALTOUR DURCH DIE MITTELMARK Beelitzer Wasserturm Karl-Liebknecht-Straße, 10 - 16 Uhr Führungen nach Bedarf, Sonnenbetrachtung mit dem 3 Meter Teleskop, Ausstellung zur Baulichkeit und zur Astronomie Heiz-Kraft-Werk Beelitz Beelitz-Heilstätten, Straße nach Fichtenwalde Führungen um 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr, Geländeführung um 13.30 Uhr und 16.30 Uhr, Ausstellung: „Umwelt und Gesundheit“ und „Fotografische Aspekte Heilstätten“ Stadtpfarrkirche St. Marien und St. Nicolai Kirchplatz, 14 - 18 Uhr Führungen nach Bedarf, Aussichtsplattform in 38 m Höhe Alte Posthalterei Beelitz Poststraße 16, 10 - 17 Uhr Führungen nach Bedarf, Ausstellung „280 Jahre Posthalt mit Pferdehalt in Beelitz" Langerwisch Paltrock -Mühle mit kleiner Bockwindmühle Bergholzer Straße 20 10 - 18 Uhr Führungen zu jeder vollen Stunde und ggf. Mahlbetrieb, Verkauf von Mühlenprodukten Kleinmachnow Dorfkirche 10. September 20 Uhr Benefizkonzert für den Förderverein Kirchenbauten Kleinmachnow 11. September, 15 - 18 Uhr: Führung für Kinder 12. September offene Dorfkirche Belzig Burg Eisenhardt ab 10.30 Uhr Bergholz-Rehbrücke Kirche Schlüterstraße, 12 - 18 Uhr Führungen nach Absprache Philippsthal Kirche Dorfstraße, 11 - 18 Uhr Führungen nach Absprache Saarmund Kirche Mühlenstraße, 11 - 18 Uhr Gottesdienst und anschließende Führungen nach Absprache Handwerkerhof Görzke Kirchstraße 18/19, 11 - 18 Uhr Führung nach Absprache Rund um Wiesenburg Fachwerkstatt für Denkmalpflegearbeiten, Hermann -Boßdorf-Straße 38, 10 - 17 Uhr Schautag, Thema: traditionelle Holzarbeiten, Erhaltungsvarianten Torhaus und Turm Schloss, 10- 18 Uhr Turmbesteigung möglich ab 11 Uhr stündlich, letztmals um 14 Uhr Rundgang durch den historischen Ortskern Wiesenburg Männekentor, Schlossstraße 1, ganztägig zu besichtigen Orangerie Friedrich-Ebert-Str. 21 , 11 - 16 Uhr Ausstellung der Künstlerin Frau Paulmann-Boll Rathaus Schlossstraße 1 11 - 16 Uhr Ausstellung archäologischer Funde aus dem Vorschlossbereich im Rathauskeller Landschaftspark Wiesenburg ganztägig zu besichtigen Burg Ziesar mit Kapelle und Bergfried 10 - 16 Uhr Führung in der Kapelle, Besteigung des Bergfrieds Bismarckhöhe Werder ab 11.30 Uhr Fest der Blasmusik mit Finale aller Musikzüge um 17 Uhr „Zitz gestern und heute“ Dorfgemeinschaftshaus Zitzer Dorfstraße 11 A, 10 – 17 Uhr Dokumentation des Heimat- und Kulturvereins Zitz e.V. über das Dorf Zitz in Vergangenheit und Gegenwart (Amt Wusterwitz) 10 - 17 Uhr Informationen zum geschichtlichen Hintergrund des Kriegerdenkmals im Dorfgemeinschaftshaus Herrenhaus Plessow Hauptstraße 17, 10 - 16Uhr Führungen durch das rekonstruierte ehemalige Herrenhaus, Vorstellung von Inhalten der Aus- und Fortbildung des Hauses, Darstellung von aktuellen Aufgaben des Zolls, Familienfest, Konzert in der Zollkapelle Treuenbrietzen Wallanlagen entlang des Pauckerrings ganztägig Klepzig Kirche 14 - 16 Uhr

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })