zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kreis ruft zu Anträgen für Schülerhilfe auf

Die Verwaltung des Landkreises Potsdam-Mittelmark macht auf Unterstützungsleistungen für Kinder aus einkommensschwachen Familien aufmerksam. Zurzeit erhalten 115 Kinder im Kreis Schüler-Bafög.

Von Enrico Bellin

Stand:

Die Kreisverwaltung macht vor dem Schuljahresbeginn auf die Möglichkeiten aufmerksam, mit denen Kinder einkommensschwacher Eltern unterstützt werden können. So nimmt die Kreisverwaltung derzeit Anträge nach dem Ausbildungsförderungsgesetz für Schüler (Schüler-Bafög) entgegen. Grundsätzlich können Schüler dadurch mit 100 Euro monatlich gefördert werden. Anspruch haben Kinder, deren Eltern etwa Wohngeld, einen Kinderzuschlag oder Arbeitslosengeld II erhalten. Auch ohne solche Leistungen sind Schüler empfangsberechtigt, wenn das Nettoeinkommen der Eltern 2000 Euro nicht übersteigt. Derzeit bekommen Kreissprecher Kai-Uwe Schwinzert zufolge 115 Kinder im Kreis Schüler-Bafög.

Zudem können aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes einzelne Leistungen wie Mittagessen, die Kosten von Schulausflügen oder für Schulbedarf bezahlt werden. Für Bücher, Hefte und Ähnliches beträgt die Unterstützung 100 Euro, von denen 70 im ersten und 30 im zweiten Schulhalbjahr gezahlt werden. Der Kreis der Anspruchsberechtigten ist ähnlich dem des Schüler-Bafögs, etwa 1500 Kinder erhalten derzeit die Leistungen. Alle Anträge können an den Kreis Potsdam-Mittelmark, FD Soziales und Wohnen, Niemöllerstraße 1 in14806 Bad Belzig geschickt werden.

Weitere Infos unter: www.potsdam-mittelmark.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })