zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kreis verabschiedet sich von ABU

Potsdam-Mittelmark - Die Kreismusikschule und die Kreisvolkshochschule werden aus der ABU ausgegliedert. Das hat der Kreistag gestern, begleitet von Demonstrationen, auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Kreismusikschule und die Kreisvolkshochschule werden aus der ABU ausgegliedert. Das hat der Kreistag gestern, begleitet von Demonstrationen, auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen. Stattdessen werden die beiden Einrichtungen in die neu zu gründende „Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark GmbH“ überführt. Zur Unterstützung wird außerdem ein Förderverein ins Leben gerufen. Die (Rest)ABU soll nach dem Beschluss verkauft werden. Vor den Türen des Kreistages hatten sich Schüler und Lehrer versammelt, um sich für diese Lösung stark gemacht. Gleichzeitig demonstrierten einige ABU-Mitarbeiter und Auszubildende für den Erhalt der Gesellschaft. Wie bekannt wurde, hatte ABU-Geschäftsführer Hartmut Hübner den Mitarbeitern vorher jegliche Aktion untersagt und arbeitsrechtliche Schritte angedroht hatte. Hübners bezog sein Verbot indirekt auch auf die Schüler: Sie sollten im Vorfeld „gegebenfalls belehrt werden“, so seine Forderung. Wolfgang Jordan von der CDU forderte daraufhin Hübners sofortige Entlassung. Sein Verhalten stelle eine „krasse pflichtwidrige Parteinahme“ dar. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })