zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kreisel, Brücken, neue Wege

Landesbetrieb Straßenwesen mit Großbaustellen in Werder, Güterfelde und im Potsdamer Norden

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr an der Baumgartenbrücke sollen im Juni beginnen. Das sagte Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen Potsdam gestern gegenüber den PNN. Die Baustelle zwischen Geltow und Werder ist in diesem Jahr eine der größten des Landesbetriebs Straßenbau in der Region. Schon nächste Woche würden vier Bäume im Baufeld gefällt. Im Zuge der Bauarbeiten soll auch die löchrige Asphaltdecke zwischen dem neuen Kreisel und der Strengbrücke ausgetauscht werden. Der Verkehr kann in den Sommerferien deshalb teilweise nur einspurig fließen. Die Bauarbeiten für den Kreisel werden sich sogar bis zum Jahresende hinziehen, das soll aber ohne große Verkehrsbehinderungen vonstatten gehen: Geplant ist ein „Bypass“ – eine kurze, zweispurige Umleitung über den Parkplatz an der „Holländer Mühle“.

Genau auf dieser Umleitungsstrecke will die Stadt Werder nach Abschluss der Bauarbeiten einen neuen Parkplatz mit 20 Plätzen errichten. Zur Zeit ist die Fläche vor der Holländer Mühle noch unbefestigt. Durch den vorhandenen Unterbau der Umleitungsstrecke ließen sich die Kosten für einen neuen Parkplatz auf 50 000 Euro halbieren, wie es in der jüngsten Bauausschusssitzung hieß. Diese Chance will man sich nicht entgehen lassen, der Platz ist ein schöner Ausgangspunkt für Radwanderungen.

Eine Großbaustelle bleibt die neue Ortsumgehung Güterfelde noch bis zum Jahr 2014. In diesem Jahr soll die neue Brücke zwischen Güterfelde und Stahnsdorf fertig werden, unter der die Ortsumgehung einmal entlangführen wird. Die Landesstraße 77 könnte somit in der zweiten Jahreshälfte wieder geöffnet werden, wie Schmidt erklärte.

Eine andere Großbaustelle für den Landesbetrieb bleibt der Potsdamer Norden: Im September soll der Bahnbrückenbau auf der B 273 am Friedrichspark bei Fahrland abgeschlossen werden. Für den Erhalt einer alten Eiche wurde der Brückenstandort etwas verschoben. Zwischen Friedrichspark und dem neuen Kreisel am Abzweig Satzkorn wird bis September die Straße saniert und bekommt einen Radweg. Die B 273 bleibt auch danach eine Baustelle, schon im Sommer beginnt der nächste Bauabschnitt. Bis 2012 soll die Straßensanierung inklusive Radweg Richtung Potsdam bis zum Abzweig Marquardt schrittweise weitergehen. Nach Fahrland wird ein zweiter Kreisel entstehen. Schöner Nebeneffekt: Mit den Bauarbeiten wird das Radwegenetz nach Potsdam geschlossen, auch an der maroden Brücke über den Sacrow-Paretzer Kanal, die das Wasser- und Schifffahrtsamt nach letztem Stand im Jahr 2012 neu bauen will. Und nochmal Potsdam: Der Radweg zwischen Bornim und Grube soll noch im Frühjahr fertig werden.

Eine kleinere Baustelle macht der Landesbetrieb in diesem Frühjahr noch in Beelitz auf: Zwischen dem Kreisel am Beelitzer Bahnhof und dem Ortsausgang Richtung Fichtenwalde werden die noch fehlenden 200 Meter Straße saniert. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })