zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kreisel nimmt Formen an

Hochdruck und schwere Technik beim Ausbau der Wannseestraße

Stand:

Hochdruck und schwere Technik beim Ausbau der Wannseestraße Stahnsdorf. Hochdruck auf der Baustelle Wannseestraße mit dem Verkehrskreisel Schleusenweg: Am Dienstag brachten Fachleute der Firma Strabag mit schwerer Technik die erste Lage Unterbeton für die künftige Fahrstrecke ein. Es ist eine gebundene Tragschicht, auf der dann noch eine Asphalttragschicht, eine Bindeschicht und schließlich die Deckschicht verlegt werden. Zusammen haben sie eine Stärke von 48 Zentimetern. Sie ist nötig, denn nach Fertigstellung der neuen Schleusenbrücke ist hier mit einem regen Verkehr von und zur Autobahnanschlussstelle Kleinmachnow zu rechnen. „Am Wochenende werden die Anlieger hier mit ihren Autos wieder rollen können", verspricht Daniel Lenz vom Strabag-Team. Freuen werden sich darüber vor allem die Bewohner der Neubauten in der Wohnanlage Waldschänke und natürlich auch die Wirtsleute und die Gäste der gleichnamigen Gaststätte, die sich wegen der Bauarbeiten Schleichwege zu ihrem Ziel suchen mussten. Schwierigkeiten wird es noch weiterhin geben, denn zu beiden Seiten der Fahrbahn und rings um den Kreisel entstehen in nächster Zeit noch Geh- und Radwege. Geplant war, die Arbeiten bis zum Jahresende abzuschließen. Das ist aber nicht zu erwarten, denn es muss mit Frostwetter und so mit Arbeitsunterbrechungen gerechnet werden. Die Verzögerungen im Ablauf sind maßgeblich darauf zurück zu führen, dass die Erde in diesem Bereich mit Leitungen aller Art voll gestopft war. So auch mit Schienen der Straßenbahn, die einst bis zur Machnower Schleuse führte. Weitere Gleise werden wohl noch unter dem Fußweg vor der „Waldschänke" liegen, vermutet Daniel Lenz. Beteiligt an den Bauarbeiten, die am Schleusenweg bis zur Potsdamer Allee führen, ist auch der Wasser- und Abwasserzweckverband, der neue Versorgungsleitungen in die Erde bringt. Betroffen von den Bauarbeiten ist weiterhin ein mit dem Verkehrskreisel verbundenes Teilstück der Alten Potsdamer Landstraße, das einen neuen Deckenüberzug erhält. Das Aufgebot an schwerer Technik setzt sich im Anschluss an die Wannseestraße hinter dem Bäketal fort: Hier wird an den Fundamenten für die neue Schleusenbrücke gearbeitet. Deshalb musste der Eingang an der Kleinmachnower Gaststätte zur Schleuse verlegt werden. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })