zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kreisschulbeirat für vielfältige Schullandschaft

Potsdam-Mittelmark - Der zum Beginn des laufenden Schuljahres für zwei Jahre neu gewählte Kreisschulbeirat Potsdam-Mittelmark hat einen neuen Vorstand bestimmt. Der bisherige Vorsitzende Michael Wein, Elternvertreter an der Karl-Hagemeister-Schule Werder, wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Der zum Beginn des laufenden Schuljahres für zwei Jahre neu gewählte Kreisschulbeirat Potsdam-Mittelmark hat einen neuen Vorstand bestimmt. Der bisherige Vorsitzende Michael Wein, Elternvertreter an der Karl-Hagemeister-Schule Werder, wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählte der Kreisschulbeirat den Elternvertreter an der Grundschule Jeserig, Gunnar Leonhardt (Groß Kreutz), und den Schülervertreter des Immanuel-Kant-Gymnasiums Teltow, Matti Enderlein aus Stahnsdorf.

Im Kreisschulbeirat wirken jeweils acht Eltern-, Lehrer- und Schülervertreter an der Gestaltung des Schullebens auf Kreisebene mit. Der Vorsitzende Michael Wein erklärte: „Der Kreisschulbeirat wird auch künftig darauf hinwirken, dass im Kreis Potsdam-Mittelmark trotz sinkender Schülerzahlen eine vielfältige Schullandschaft erhalten bleibt. Wir werden mit Nachdruck die bestehenden Mitwirkungsrechte wahrnehmen und durchsetzen.“ Die Schulträger wurden aufgefordert, das Anhörungsrecht des Kreisschulbeirates bei beabsichtigten Schulschließungen oder sonstigen mitwirkungsbedürftigen schulorganisatorischen Veränderungen künftig angemessen zu beachten. „Es kann und wird nicht hingenommen werden, dass der Kreisschulbeirat - wie in der Vergangenheit öfters vorgekommen - erst im Nachhinein über solche Schuländerungen informiert wird", betonte Wein. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })