zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kreistag live nur in Belzig: PDS scheitert mit Reise-Antrag

Potsdam-Mittelmark – Wer den Kreistag Potsdam-Mittelmark live erleben will, muss sich auch künftig auf den Weg ins altehrwürdige Ratsgebäude an der Belziger Niemöllerstraße begeben. Auf wenig Gegenliebe traf die PDS-Fraktion mit ihrem jüngsten Vorschlag, das Gremium mit seinen 56 Abgeordneten einmal pro Halbjahr an einem Brennpunkt außerhalb der Kreisstadt tagen zu lassen.

Stand:

Potsdam-Mittelmark – Wer den Kreistag Potsdam-Mittelmark live erleben will, muss sich auch künftig auf den Weg ins altehrwürdige Ratsgebäude an der Belziger Niemöllerstraße begeben. Auf wenig Gegenliebe traf die PDS-Fraktion mit ihrem jüngsten Vorschlag, das Gremium mit seinen 56 Abgeordneten einmal pro Halbjahr an einem Brennpunkt außerhalb der Kreisstadt tagen zu lassen. PDS-Vertreter Bernd Lachmann bezog sich bei der Begründung für diesen Vorschlag während der jüngsten Kreistagssitzung auf die guten Erfahrungen, die das Gremium bei seiner ersten Tagung außerhalb der Kreisstadt am 22. April dieses im Oberstufenzentrum Werder gesammelt habe. FDP-Fraktionschef Hans-Peter Goetz räumte zwar Bauchschmerzen mit dem Kreissitz in Belzig ein: „Hier hat sich die Verwaltung vor der Bevölkerung in Sicherheit gebracht“, betonte er. Dennoch stünden Aufwand und Nutzen bei Sitzungen an wechselnden Orten in keinem Verhältnis, erklärte er. Grünen-Fraktionschef Axel Mueller fühlte sich angesichts des PDS-Vorschlages an Rituale der Kaiserpfalzen vor 800 Jahren erinnert. Heute sei es angemessen, wenn lediglich die Fachausschüsse an den jeweiligen Brennpunkten tagen, betonte Mueller. Kreistagspräsident Christian Stein (CDU) berichtete von einem beträchtlichen Aufwand zur Vorbereitung der Sitzung in Werder. Unter dem Strich stimmte die PDS-Fraktion allein für ihren Reise-Vorschlag ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })