zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kreistag will schnelle Züge zum BBI

Abkopplung des Flämings vom Flughafen kritisiert

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Eine leistungsfähige Schienenanbindung von Potsdam-Mittelmark an den künftigen Großflughafen Schönefeld BBI haben die Kreistagsabgeordneten auf ihrer jüngsten Sitzung gefordert. Einstimmig votierten sie für einen Beschlussentwurf der Großen Koalition, mit dem Landrat Wolfgang Blasig (SPD) beauftragt wird, entsprechende Gespräche mit dem Verkehrsministerium des Landes zu führen. Insbesondere müsse wie bisher eine schnelle Bahnanbindung der Fläming-Region über Michendorf an den Großflughafen gesichert werden. Im neuen Landesverkehrsplan sei das leider nicht mehr vorgesehen, hieß es zur Begründung. Forderungen und Hinweise aus den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie der Regionalen Planungsgemeinschaft seien nicht berücksichtigt worden. Wie berichtet, soll mit Eröffnung des BBI die jetzige Regionalbahnlinie 22 aus Potsdam kommend nicht mehr über Michendorf zum Flughafen geleitet werden. Die neue Linie verläuft von Potsdam-Hauptbahnhof über Golm und den Berliner Außenring. Die bisherige Umsteigemöglichkeit in Michendorf vom RE 7 aus Dessau zur RB 22 nach Schönefeld würde entfallen. Betroffen wären davon vor allem auch Reisende aus der Fläming-Region von Wiesenburg über Belzig bis nach Beelitz, hieß es im Kreistag. Exemplarisch wurde die Verbindung von Borkheide aus genannt. Bisher würden die Reisenden aus dieser Gemeinde in 52 Minuten zum Flughafen kommen. Ab Dezember 2011 entfalle diese schnelle Verbindung nach den derzeitigen Plänen des Verkehrsministeriums. Der BBI können dann nur noch mit dem RE7 bis zum Berliner Hauptbahnhof und von dort aus mit dem Airport-Express erreicht werden. Die Fahrzeit würde mindestens 90 Minuten betragen, hieß es im Kreistag. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })