Potsdam-Mittelmark: Krippenplätze fehlen
Sonderausschuss zur Kita-Problematik beschlossen
Stand:
Nuthetal - Ein Sonderausschuss soll sich demnächst mit dem Problem fehlender Krippenplätze in der Gemeinde Nuthetal beschäftigen. Das beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer Sitzung am Mittwochabend einstimmig bei zwei Enthaltungen aus den Reihen der SPD-Fraktion. Wie berichtet, fehlen vor allem im Ortsteil Rehbrücke etwa 40 Krippenplätze. Dem Sonderausschuss unter Leitung von Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) sollen unter anderem die Vorsitzenden aller Fachausschüsse der Gemeindevertretung und die Ortsvorsteher der Ortsteile angehören. Aufgabe sei es, den genauen Bedarf an Plätzen in den kommenden Jahren zu ermitteln. Auf dieser Grundlage müsse dann entschieden werden ob weitere Kita-Plätze geschaffen werden. Möglich sei aber auch eine politische Entscheidung, die private Tagespflege verstärkt zu unterstützen, so Ling.
Zuvor hatte die SPD bereits konkret einen Anbau an die Rehbrücker Kita „Anne Frank“ gefordert. Dort war ein vierter Bauabschnitt in den ursprünglichen Planungen bereits vorgesehen, und das Grundstück gehört der Gemeinde. Zudem komme die Nachfrage vor allem aus Rehbrücke, und die Kita „Anne Frank“ sei sehr beliebt, hatte SPD-Fraktionschefin Monika Zeeb bereits im Vorfeld erklärt. Ein Vorschlag der SPD, kurzfristig bereits 5000 Euro aus dem Gemeindehaushalt zur Ermittlung der Baukosten zur Verfügung zu stellen und durch die Verwaltung die Fördermöglichkeiten prüfen zu lassen, fand am Mittwochabend jedoch keine Zustimmung bei den anderen Fraktionen. Zuerst müssten verlässliche Zahlen ermittelt und dann Grundsatzentscheidungen getroffen werden, erklärte die Fraktionsvorsitzende der Linken, Ute Hustig. Dabei sei nicht auszuschließen, dass im Endergebnis dann doch ein vierter Bauabschnitt in der Kita „Anne Frank“ favorisiert wird.
Von der SPD kam am Donnerstag noch einmal Kritik am Beschluss der Gemeindevertretung. „Sonderausschuss bedeutet Schneckentempo,“ betonte Zeeb in einer Presserklärung . „Wenn die Blockade nicht beendet wird, werden viele Kinder zwei Jahre auf einen Platz in der Kita warten müssen“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende. Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: