zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Krokodil von Werder war nur ein Biber

Werder (Havel) – Nach stundenlangem Bangen und intensiver Recherche nach einem vermeintlichen Krokodil in der Werderaner Havel konnte Jörg Lippert vom Landesumweltamt gestern Nachmittag endlich Entwarnung geben: „Das war kein Krokodil – sondern nur ein Biber.“Vor einer Woche hatten Jugendliche am Eingang zum Glindower See, an der Strengbrücke, ein Tier gesehen, dass sie für ein Krokodil hielten, erklärte Lippert auf Nachfrage der PNN.

Stand:

Werder (Havel) – Nach stundenlangem Bangen und intensiver Recherche nach einem vermeintlichen Krokodil in der Werderaner Havel konnte Jörg Lippert vom Landesumweltamt gestern Nachmittag endlich Entwarnung geben: „Das war kein Krokodil – sondern nur ein Biber.“

Vor einer Woche hatten Jugendliche am Eingang zum Glindower See, an der Strengbrücke, ein Tier gesehen, dass sie für ein Krokodil hielten, erklärte Lippert auf Nachfrage der PNN. „Wer solche Tiere nicht kennt, kann die schon verwechseln“, sagte Lippert, Biberbeauftragter im Landesumweltamt und mit der Überwachung des Artenschutzes betraut. „Vor fünf bis sechs Jahren gab es dort keine Biber“, erklärte Lippert. Inzwischen sei genau an dieser Stelle eine Biberburg entstanden.

Zuvor hieß es gestern, dass das vermeintliche Krokodil im Schwielowsee gesehen wurde. Dies versetzte Markus Zeeb vom Ordnungsamt Schwielowsee in Aufregung: „Sollten wir das Krokodil finden, setzen wir Polizei, Feuerwehr und Wasserschutz in Bewegung“, kündigte er am Freitagmorgen noch an. So weit kam es zum Glück nicht, die Situation klärte sich. Leider auch für den Werderaner Fischer Wilhelm Mai – der hatte sich schon auf so einen Fang gefreut. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })