Potsdam-Mittelmark: Kugelweg in Werder wird saniert
Bauausschuss votierte für einfache Variante
Stand:
Werder (Havel) - Der Kugelweg in Werder soll nächstes Jahr saniert werden. Zwischen zwei Ausbauvarianten hat sich der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung für die einfachere entschieden. Das Potsdamer Ingenieurbüro Haßmann & Kaula hatte vorgeschlagen, die Einbahnstraße zu gliedern: Neben der 3,50 Meter breiten Asphaltfahrbahn sollten zwei Meter für parkende Autos mit Betonstein gepflastert werden. Die schlichtere Variante, die Straße in 5,50 Meter Breite durchzuasphaltieren, kam im Bauausschuss allerdings besser an. Letztlich sei es damit auch ein Verkehr in beide Richtungen möglich, falls der Kugelweg als Umleitungsstrecke benötigt wird, wie es hieß. Der südöstliche Gehweg soll mit zwei Metern breiter werden als bisher. Dafür wird die Straße 50 Zentimeter schmaler. Radfahrer werden auch künftig – wie die Autos – nur stadteinwärts fahren können. Ein neuer Regenwasserkanal soll etwas größer ausfallen. Die Kosten für die 570 Meter lange Einbahnstraße, werden auf 660 000 Euro geschätzt.
Ebenfalls im kommenden Jahr ist die Sanierung des 145 Meter langen Abschnitts der Eisenbahnstraße zwischen Bahnhofsvorplatz und Phöbener Straße geplant. Die provisorisch auf Kopfstein asphaltierte Straße soll neu und in sechs Meter Breite asphaltiert werden. Beidseitig sind ordentlich befestigte Gehwege in 1,50 Meter Breite geplant. Zudem bleiben an der Westseite die rund 20 Längs-Parkplätze erhalten, die in zwei Meter Breite mit Granitstein befestigt werden sollen. Völlig neu für diesen Straßenabschnitt: Er bekommt eine Regenentwässerung. Die Baukosten sollen sich auf 300 000 Euro belaufen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: