Potsdam-Mittelmark: Künftig feste Zeiten für Winterdienst Änderungen auch bei
der Straßenreinigung
Stand:
Michendorf - Mit klar definierten Leistungsanforderungen soll der Winterdienst in der Gemeinde Michendorf künftig zuverlässiger werden. Das sagte Bauamtsleiter Karl-Heinz Oed auf der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses. Dort stellte er die Ergebnisse der öffentlichen Ausschreibung für die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Gemeinde vor. Künftig soll zum Beispiel garantiert werden, dass die Hauptstraßen bis 6 Uhr morgens geräumt werden. Gestaffelt gelten auch für die befestigten Anliegerstraßen feste Zeiten. Für den Winterdienst habe die Firma Ruwe nach jetzigem Stand das günstigste Angebot unterbreitet, so Oed. Die neuen Leistungsanforderungen seien jedoch auch mit einer Kostensteigerung verbunden. Gut 140 000 Euro werde der Winterdienst in der Gemeinde künftig kosten. 119 000 Euro waren es noch 2012/13.
In der Neufassung der Satzung für Straßenreinigung und Winterdienst, die auf der nächsten Gemeindevertretersitzung beschlossen werden soll, ist zudem verankert, dass auf den befestigten Anliegerstraßen zweimal im Jahr eine Grundreinigung durch die Gemeinde erfolgen soll. Ansonsten bleiben die Anwohner für die Reinigung verantwortlich. Neu in der Satzung ist auch, dass eine Ersatzvornahme seitens der Gemeinde möglich ist, sollten die Anlieger nach Aufforderung ihren Pflichten nicht nachkommen.
Da die Kosten für Straßenreinigung und Winterdienst anteilig auf die Grundstückseigentümer umgelegt werden, müssen die Anlieger mit höheren Gebühren rechnen. Bisher wurden für ein durchschnittliches Grundstück in Michendorf im Jahr 25 bis 30 Euro fällig. Künftig könnten es etwa zehn Euro mehr sein, kündigte Oed an.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: