Potsdam-Mittelmark: Künftig härtere Bandagen
Hauptausschuss diskutiert über Haushaltsdisziplin
Stand:
Schwielowsee - Mitglieder des Hauptausschusses von Schwielowsee haben das Rathaus am Mittwochabend ermahnt, die Haushaltsdisziplin zu wahren. Hintergrund sind Mehrkosten von 30 000 Euro, die die Verwaltung für die „brandschutztechnische Ertüchtigung“ eines Hauses der Caputher Grundschule beantragte. Damit wachsen die Baukosten auf 530 000 Euro. Zwar hatte das Rathaus im ersten Haushaltsentwurf sogar 560 000 Euro für die Arbeiten errechnet. Im Zuge der Haushaltsdebatte hatte der Finanzausschuss jedoch eine Streichliste beschlossen: Auch die Kosten für die Grundschule sollten demnach auf 510 000 Euro sinken.
Das Rathaus schlug nun vor, auf neue Bodenbeläge oder Glasausschnitte in den Brandschutztüren teilweise zu verzichten. Allerdings wurde der Hauptausschuss am Mittwochabend gebeten, an den 30 000 Euro teuren Malerarbeiten festzuhalten. Nach den Bauarbeiten würden die Räume einen desolaten Eindruck machen, zumal seit Jahren nicht renoviert wurde, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). „An allen anderen Stellen können wir nichts mehr kürzen.“
Gemeindevertreter Roland Büchner (BBS) konterte: „Wenn wir bei der ersten Kürzung einknicken, was passiert dann mit den anderen?“ Über 500 000 Euro sollte die Gemeinde laut Büchner im geltenden Haushalt insgesamt sparen. Er fragte, was der in der Kostenliste genannte Umbau eines Kellerraums zur Lernwerkstatt mit dem Brandschutz zu tun hat, woraufhin Hoppe auf das pädagogische Konzept der Schule verwies: „Für den Ganztag werden zusätzliche Räume benötigt.“ Der Kellerumbau sei noch die wirtschaftlichste Variante. Am Ende wurden die 30 000 Euro vom Hauptausschuss dann doch einstimmig bewilligt. „Künftig werden wir aber härtere Bandagen anlegen“, warnte Büchner. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: