Potsdam-Mittelmark: Künstler öffnen wieder ihre Türen
Potsdam-Mittelmark - Papierkunst von Helma Hörath in Kleinmachnow, Holzbildhauerei von Hans-Ulrich Kittelmann in Wilhelmshorst, Glasdesign von Birgitta Aßhauer in Bergholz-Rehbrücke oder Porzellankunst von Carolin Wachter in Glindow: 65 Künstler im Landkreis öffnen am kommenden Wochenende wieder ihre Räume zum „Tag des Offenen Ateliers“. Das Angebot reicht über Malerei, Druckgrafik, Gartenkunst, Bildhauerei bis zur Schmiedekunst sowie von der Keramik bis zu handgefertigten Schmuckunikaten.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Papierkunst von Helma Hörath in Kleinmachnow, Holzbildhauerei von Hans-Ulrich Kittelmann in Wilhelmshorst, Glasdesign von Birgitta Aßhauer in Bergholz-Rehbrücke oder Porzellankunst von Carolin Wachter in Glindow: 65 Künstler im Landkreis öffnen am kommenden Wochenende wieder ihre Räume zum „Tag des Offenen Ateliers“. Das Angebot reicht über Malerei, Druckgrafik, Gartenkunst, Bildhauerei bis zur Schmiedekunst sowie von der Keramik bis zu handgefertigten Schmuckunikaten.
Am 3. und 4. Mai kann man persönlich Kontakte zu den Künstlern knüpfen, ihnen bei der Arbeit über die Schultern schauen oder sich selbst ausprobieren. Viele Künstler bieten darüber hinaus weitere kulturelle Leckerbissen, wie Lesungen, Garten- oder Hauskonzerte bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein an. Die Ateliers sind in der Regel von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Eine vollständige Teilnehmerliste steht im Internet unter www.potsdam-mittelmark.de. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: