Potsdam-Mittelmark: KURZ NOTIERT POLIZEIBERICHT
Tigerente feiert in Kleinmachnow ihren 30. GeburtstagKleinmachnow - Der bekannte Kinderstar, Janoschs Tigerente, feiert heute seinen 30.
Stand:
Tigerente feiert in Kleinmachnow ihren 30. Geburtstag
Kleinmachnow - Der bekannte Kinderstar, Janoschs Tigerente, feiert heute seinen 30. Geburtstag im Kleinmachnower Rathaus. Ab 16 Uhr laden die Natura-Buchhandlung und das Gemeindeamt Kleinmachnow alle Fans der Tigerente und dem Kastenfrosch zu einer Theatervorstellung. Die beiden Schauspieler, Pantomimen und Clowns Maike und Stefan von „pohyb''s und konsorten“ spielen „Oh, wie schön ist Panama“. Unter gleichem Titel erschien 1978 das Buch von Janosch: Darin trat die Tigerente zum ersten Mal auf. Eigentlich wollte Janosch im Münchner Zoo einen Elefanten zeichnen. Doch neben ihm schlich sich die Tigerente mit aufs Bild. Nach der Aufführung sind alle Kinder zu einem Fotoshooting mit der Tigerente eingeladen. Eintritt für Kinder drei und Erwachsene vier Euro.
China – Tibet – Olympia
Kleinmachnow - Zum spannenden Thema „China - Tibe - Olympia“ lädt der Kultur- und Kunstverein am Mittwoch, 21. Mai, um 19.30 Uhr ins Rathaus Kleinmachnow ein. Als Referent erwartet wird Dr. Wolfram Adolphi, studierter Außenpolitiker, der immer wieder vor Ort tätig war – zuletzt im April 2008. Er spricht chinesisch, verfügt über gute persönliche Kontakte in China und ist Autor mehrer Bücher über dieses Land.
Ordnung und Sicherheit
Stahnsdorf - Die CDU- Stahnsdorf und die parteilose Bürgermeisterkandidatin Ute Stelter laden zum Bürgerforum „Ordnung und Sicherheit im Land und der Gemeinde“ ein. Erwartet wird dazu Innenminister Jörg Schönbohm. Wann: Donnerstag, 22. Mai, um 17 Uhr im Bürgerhaus Güterfelde, Berliner Straße 3. Schönbohm hält einen Impulsvortrag über „Ordnung und Sicherheit im Land und der Gemeinde“. Unter dem Motto „Erreichtes erhalten Zukunft gestalten“ stehen der Innenminister und Ute Stelter für Fragen im Anschluss zur Verfügung.
Bürgerinitiativen laden zum Boule
Kleinmachnow - Unter dem Motto „BIK lässt die Kugeln rollen! Und BIT macht mit!“ laden die Kleinmachnower und Teltower Bürgerinitiativen alle Boulebegeisterten zum gemeinsamen Spiel auf dem Puschkinplatz, Ecke Zehlendorfer Damm/Käthe-Kollwitz-Straße in Kleinmachnow ein. Das erste Spiel startet am 24. Mai um 16 Uhr.
Polizei sucht Kleinmachnower
nach Suizid-Androhung
Kleinmachnow - Seit Sonntagabend sucht die Polizei nach dem 27 Jahre alten Sebastian Wittig aus Kleinmachnow, der in der vergangenen Woche angekündigt hatte, sich das Leben nehmen zu wollen. Der junge Mann verließ am vergangenen Donnerstagnachmittag sein Elternhaus in der Straße Lindenhof mit einem silbergrauen Herrentourenrad (26er) und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Der 27-Jährige wird wie folgt beschrieben: etwa 1,75 Meter groß, etwa 70 Kilogramm schwer, - schlanke Gestalt, braune Haare. Der Vermisste war zuletzt bekleidet mit blauer Jeans, rotem Shirt und dunkelblauen Turnschuhen mit weißen Streifen. Wer hat den Mann gesehen? Wer kann Angaben zu seinem Aufenthalt machen? Hinweise bitte an die Polizeiwache Potsdam-Mitte Telefon (03 31) 55 08 12 24 bis 12 26 oder jede andere Polizeidienststelle.
Arbeitsgeräte von Baustelle gestohlen
Teltow - Eine Rüttelplatte sowie einen Stromerzeuger und eine Trennschleifer stahlen Diebe am vergangenen Wochenende von einer Teltower Baustelle. Die Geräte befanden sich in einem Baucontainer, den die Unbekannten aufgebrochen hatten. Die betroffene Baustelle befindet sich in der Gonfrevillestraße.
Einbruch in Medinzintechnik-Firma
Teltow - Sieben Räume einer Firma für Medizintechnik aus Teltow durchsuchten Unbekannte am vergangenen Wochenende. Der Firmeninhaber aus dem Ort hatte den Einbruch am Sonntag kurz vor 17 Uhr festgestellt und die Polizei informiert. Die Diebe hatten ein Fenster gewaltsam geöffnet und waren so in das Gebäude in der Iserstraße eingedrungen. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten sie Bargeld.
Papierkorbbrände in Stahnsdorf
Stahnsdorf - Brände an zwei Stahnsdorfer Bushaltestellen mussten am Sonntagnachmittag durch Angehörige der ortsansässigen Feuerwehr und der Teltower Berufswehr gelöscht werden. In der Wannseestraße sowie in der John-Graudenz-Straße waren Papierkörbe in Brand geraten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: