Potsdam-Mittelmark: KURZ NOTIERT POLIZEIBERICHT
Tag der offenen Tür im Feuerwehr-Zentrum Beelitz-Heilstätten - Zu einem Tag der offenen Tür wird am Sonntag, 11. Juli, ins Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) nach Beelitz-Heilstätten eingeladen.
Stand:
Tag der offenen Tür im Feuerwehr-Zentrum Beelitz-Heilstätten - Zu einem Tag der offenen Tür wird am Sonntag, 11. Juli, ins Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) nach Beelitz-Heilstätten eingeladen. Die Besucher haben von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich umfangreich über die Aufgaben des FTZ zu informieren. Unter anderem gibt es Vorführungen zur Rettung aus großen Höhen, die Demonstration einer Fettexplosion sowie eine Fahrzeug- und Geräteschau. Mit dem Tag der offenen Tür soll gleichzeitig an die Gründung der ehemaligen Anstaltsfeuerwehr Beelitz-Heilstätten vor 100 Jahren erinnert werden. Dazu ist eine Ausstellung mit zeitgenössischen Dokumenten zu sehen und auch historische Feuerwehrtechnik wird ab 13 Uhr bei einer Brandbekämpfung zum Einsatz kommen. Für den kleinen und großen Hunger ist gesorgt – mit Eintopf aus der Gulaschkanone, Deftigem vom Grill, Kühlem vom Fass sowie Kaffee und Kuchen. Ab 13 Uhr wird der Spielmannszug der Feuerwehr Beelitz den Nachmittag musikalisch begleiten. Freizeittreff Töplitz lädt heute ein Werder · Töplitz - Das Kinder-, Jugend-, Begegnungs- und Freizeitzentrum Töplitz (ehemals Kinderdorf) lädt am heutigen Freitag ab 13 Uhr zu einem Tag der Offenen Tür ein. Dabei wollen sich die neuen Trägervereine, die AWO Frankfurt (Oder) und die Lebenshilfe Brandenburg vorstellen. Angekündigt werden Spiel, Spaß, Tombola, Reiten, Indianer, Lagerfeuer und andere Überraschungen. Sommerfest auf dem Spargelhof Beelitz · Klaistow - Ein Sommerfest veranstaltet der Spargelhof Buschmann & Winkelmann am kommenden Sonntag in Klaistow. Ab 10.30 Uhr gibt es ein Kasperfrühstück – ein Frühstücksbüfett für Groß und Klein. Anschließend spielt das Puppentheater von Wolfgang Lasch „Kasper im Geisterschloss“. Für 13.30 Uhr ist Live-Musik mit den „Scheunenrockern“ angekündigt. Zu den Töpfern und Glasmalern in Görzke Görzke – Ein Rundgang zu den Töpfern und Glasmalern in Görzke steht auf dem Programm des Naturparks hoher Fläming am kommenden Sonntag, dem 11. Juli. Treffpunkt für die etwa vierstündige Führung ist um 10 Uhr der Handwerkerhof Görzke. Altes Handwerk ist im Hohen Fläming untrennbar mit dem verwunschen anmutenden Ort Görzke verbunden. Hier wird seit Jahrhunderten getöpfert, früher gab es eine Töpferinnung und noch existieren sechs Familienbetrieb. Auf dem fachkundig von Lolita Titze geführten Rundgang durch die mittelalterlichen Straßen Görzkes lädt eine Töpfermeisterin in ihren kleinen Hofladen mit Werkstatt ein. Dort wird auch die Kunst die Hinterglasmalerei demonstriert. Fünf Personen sind die Mindestteilnehmerzahl, damit die Führung stattfinden kann. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer (03 38 48) 6 0 004 erbeten. „Himmelreich“ startet beim „Grand Prix der Campingplätze“ Schwielowsee - Nachdem die rbb-Zuschauer beim „Grand Prix der Campingplätze“ 30 Vorschläge gemacht haben, testet Moderator Uwe Madel in der kommenden Woche die fünf Zeltplätze, die es ins Finale geschafft haben. Am Montag, 12. Juli, ist er auf dem Campingplatz „Himmelreich“ in Caputh. Im Magazin „zibb“ schildert Madel von 18.30 bis 19.25 Uhr seine Eindrücke. Dabei treten die Camper in sportliche Wettkämpfe und stellen ihre „zweite Heimat“ vor. Am Freitag bestimmen die Zuscahuer dann per TED den Sieger. Vietnamesen auf der A 10 verhaftet Potsdam-Mittelmark - Ein Vietnamese, der sich illegal in Deutschland aufhält, wurde am Mittwochabend auf der A 10 zwischen Potsdam und Ferch durch Beamte des Einsatztrupps „Bundesautobahn“ festgenommen. In einem Opel befanden sich fünf Personen aus Vietnam. Vier hatten ordnungsgemäße Aufenthaltsdokumente für die Bundesrepublik bei sich. Eine Person konnte keine gültigen Personaldokumente vorweisen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er der Zentralen Aufnahmestelle für Ausländer in Eisenhüttenstadt übergeben. Überraschung beim Pilzesuchen Schwielowsee - Während am Mittwochmittag eine Frau mit ihrer Tochter Pilze suchte, brachen Unbekannte in ihr an der Ortsverbindungsstraße zwischen Ferch und Kammerode abgestellten VW ein. Als Mutter und Tochter nach etwa drei Stunden zum Fahrzeug zurück kamen, fiel ihnen zunächst nichts auf. Nachdem sie eingestiegen waren, vermissten beide ihre Handtaschen, in denen sich persönliche Dokumente und Bargeld befanden. Am Fahrzeug konnten keine Spuren einer gewaltsamen Öffnung festgestellt werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: