Potsdam-Mittelmark: Landesplanung gegen Handelsmix
Im Beelitzer Gewerbegebiet Süd ist wieder alles offen
Stand:
Im Beelitzer Gewerbegebiet Süd ist wieder alles offen Beelitz. Im Beelitzer Gewerbegebiet Süd ist wieder alles offen. Die Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg (GLP) hat dem dortigen Handelsmix, den die Stadtverordneten durch einen Bebauungsplan nachträglich legitimieren und erweitern wollten, eine Abfuhr erteilt. Vor allem mit dem großflächigen Einzelhandel habe die Landesplanung Probleme, sagte der Beelitzer Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) gegenüber den PNN. Beelitz habe nicht die zentrale Funktion, die solche großen Märkte rechtfertigen würde, habe die GPL argumentiert. Wardin: „Ich war selbst überrascht über dieses Ergebnis. In den Abstimmungsgeprächen gab es vorher andere Signale.“ Auch die Stadtverordneten dürften mit der Botschaft ihre Probleme haben, denn hier herrschte bislang Einigkeit gerade über den Bereich des großflächigen Handels (Möbelmarkt, Bau- und Gartenmarkt und Teppichmarkt). Gestritten hatte man sich wiederholt zum kleinteiligen Handel (Groschenmarkt, Schleckermarkt, Quelle-Fundgrube und Militaryshop), der als Konkurrenz zur Beelitzer Altstadt angesehen wird. Ob es ohne großflächigen Handel überhaupt ein Sondergebiet Handel im Gewerbegebiet Süd geben kann, zieht Wardin in Zweifel. Die rechtliche Situation und die weitere Verfahrensweise müsse jetzt genau geprüft werden. Wie es weitergehe, sei ihm im Moment nicht klar, so der Bürgermeister. HKX
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: