zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Landkreis startet Internetausbau

Ende 2018 sollen überall 50 Megabit möglich sein

Von Enrico Bellin

Stand:

Um den Internetausbau im Landkreis voranzubringen, beginnt jetzt die Bestandsanalyse zur Versorgung des Landkreises. Wie die Verwaltung in Bad Belzig mitteilte, wurde das Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) damit beauftragt, den Leitungsbestand zu analysieren und die Wirtschaftlichkeit des Ausbaus zu bewerten. Bis Anfang 2017 soll die Untersuchung beendet werden, als Voraussetzung für einen schnellen anschließenden Ausbau. Die Analyse wird vollständig vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bezahlt.

Ziel der Verwaltung ist es, dass bis Ende des Jahres 2018 überall im Landkreis mit einer Geschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde im Internet gesurft werden kann. „Der Kreis wird die Städte und Gemeinden bei diesem wichtigen Thema aktiv einbeziehen, damit der Ausbau weiträumig und zügig vorangetrieben werden kann“, so Vize-Landrat Christian Stein (CDU). Die Kreisverwaltung werde untersuchen, ob ein Netzbetreiber selbst den Ausbau auf die gewünschte Geschwindigkeit stemmen kann oder ob ein Interessenbekundungsverfahren gestartet wird.

Der Landkreis hofft, den Internetausbau zu 90 Prozent von Bund und Land gefördert zu bekommen. Die restlichen zehn Prozent will er selbst übernehmen. Derzeit sind in vielen Bereichen des Landkreises nur Geschwindigkeiten von zwei Megabit pro Sekunde möglich.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })