Potsdam-Mittelmark: Landkreis unterstützt Buga-Quartett Kreistag verspricht flankierende Projekte
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will seine touristischen Planungen an der Brandenburger Buga-Bewerbung ausrichten. Ein entsprechender Beschluss wurde in der jüngsten Kreistagssitzung verabschiedet.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will seine touristischen Planungen an der Brandenburger Buga-Bewerbung ausrichten. Ein entsprechender Beschluss wurde in der jüngsten Kreistagssitzung verabschiedet. „Der Landkreis begrüßt die Bewerbung der fünf Kommunen aus dem Havelland für die Bundesgartenschau 2015“, heißt es in dem Beschlusstext, der von der Kreistagskoalition von SPD, CDU, FDP und FBB eingebracht wurde. Die Anstrengungen beim Ausbau von Reit-, Rad- und Wanderwegen sowie anderen touristischen Angeboten sollen auf die Buga-Planungen ausgerichtet werden. Städte und Gemeinden im Norden des Landkreises werden zur Unterstützung aufgerufen.
Brandenburg (Havel), Rathenow und Premnitz wollen mit dem Amt Rhinow und Havelberg in Sachsen-Anhalt die Bundesgartenschau 2015 ausrichten. Sie erwarten 18 Millionen Euro Landesfördermittel. Doch die Landesregierung unterstützte die Bewerbung bislang nicht. Es gibt Bedenken, dass das Konzept einer auf mehrere Orte ausgedehnten Gartenschau nicht aufgeht. Ob die Havelregion und nicht der Mitbewerber Karlsruhe den Zuschlag bekommt, hängt nun vor allem vom Votum der Platzeck-Regierung ab. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: