Potsdam-Mittelmark: Landkreis weiter Spitze auf dem Arbeitsmarkt
Potsdam-Mittelmark – Der Landkreis Potsdam-Mittelmark behauptet seinen Spitzenplatz auf dem brandenburgischen Arbeitsmarkt: Nirgends im Land war die Arbeitslosigkeit im Januar niedriger. Der Arbeitsmarkt entwickle sich selbst für die Jahreszeit sehr gut, so Edelgard Woythe, Leiterin der zuständigen Agentur für Arbeit in Potsdam, bei der Vorstellung der aktuellen Arbeitsmarktdaten am gestrigen Dienstag in Potsdam.
Stand:
Potsdam-Mittelmark – Der Landkreis Potsdam-Mittelmark behauptet seinen Spitzenplatz auf dem brandenburgischen Arbeitsmarkt: Nirgends im Land war die Arbeitslosigkeit im Januar niedriger. Der Arbeitsmarkt entwickle sich selbst für die Jahreszeit sehr gut, so Edelgard Woythe, Leiterin der zuständigen Agentur für Arbeit in Potsdam, bei der Vorstellung der aktuellen Arbeitsmarktdaten am gestrigen Dienstag in Potsdam. Im abgelaufenen Monat waren in Potsdam-Mittelmark 7994 Menschen nach der amtlichen Statistik als arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Quote von 7,3 Prozent der zivilen Erwerbstätigen. Die Arbeitslosenquote liegt damit um 0,7 Prozentpunkte höher als im Vormonat. Im Vergleich zu den Zahlen vor einem Jahr ergibt sich allerdings ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosenzahlen: Seinerzeit waren 1220 Menschen mehr ohne Arbeit. Die Quote ging seit Januar 2011 um 1,1 Prozent zurück.
Die Arbeitslosenquote entspricht dem bundesweiten Durchschnitt und ist die niedrigste in einem Januar seit zwanzig Jahren, so Woythe. In allen fünf neuen Bundesländern haben nur drei thüringische Kreise eine niedrigere Arbeitslosenquote als die Mittelmark. Im Jahresvergleich zeichne sich nunmehr auch bei Arbeitsuchenden im Alter über 50 Jahren und bei Schwerbehinderten ein Rückgang der Arbeitslosigkeit ab. Zu arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und der Unterbeschäftigung habe die Arbeitsagentur im Monat Januar indes keine plausiblen Daten vom Jobcenter des Landkreis erhalten, so Woythe. Dieser hatte als sogenannte Optionskommune erst zu Jahresbeginn die Betreuung von Langzeitarbeitslosen übernommen. M. Zschieck
M. Zschieck
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: