Potsdam-Mittelmark: Landkreis will lebenslanges Lernen fördern
Potsdam-Mittelmark - Im Landkreis Potsdam-Mittelmark sollen ab dem kommenden Jahr Bildungsangebote freier Träger gefördert werden. Das hat jetzt die Kreisverwaltung angekündigt.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Im Landkreis Potsdam-Mittelmark sollen ab dem kommenden Jahr Bildungsangebote freier Träger gefördert werden. Das hat jetzt die Kreisverwaltung angekündigt. Vereine und Bildungsträger können bis Ende dieses Jahres ihre Anträge für Projekte im ersten Halbjahr 2011 einreichen. Gefördert werden einerseits Angebote speziell für Senioren, andererseits aber auch Projekte, in denen Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenarbeiten, sich unterstützen und dabei auch noch voneinander lernen.
Grundgedanke der Förderung sei das „lebenslange Lernen“: Nur wer offen für neue Erfahrungen ist und sich mit technischen und sozialen Entwicklungen auseinandersetzt, habe gute Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Landratsamt. Gefördert werden soll auch der Austausch zwischen den Generationen. Jede Altersgruppe habe ein spezifisches Wissen und eigene Erfahrungen. Man könne voneinander lernen und auf dieser Basis ein besseres Verständnis für die älteren oder die jüngeren Mitmenschen entwickeln.
Weitere Informationen zu den Richtlinien der Förderung, zur möglichen Höhe, zum Antragsverfahren und zu Ausschlusskriterien sind demnächst auf der Homepage des Landkreises www.potsdam-mittelmark.de abrufbar, können aber auch im Fachdienst Soziales und Wohnen unter Tel. (033 841) 91 36 8 erfragt werden. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: