Potsdam-Mittelmark: Landkreis will neue Verkehrsgesellschaft gründen
Kreiseigene Busunternehmen in Potsdam-Mittelmark sollen zusammengeführt werden
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis Potsdam-Mittelmark plant die Zusammenführung seiner Busunternehmen und die Bildung einer neuen kreiseigenen kommunalen Verkehrsgesellschaft. Dafür soll die Havelbus Verkehrsgesellschaft, in der Potsdam-Mittelmark bisher gemeinsam mit dem Landkreis Havelland jeweils 50 Prozent der Anteile hält, entflochten werden. Die mittelmärkischen Anteile könnten dann mit der ebenfalls kreiseigenen Verkehrsgesellschaft Belzig mbH verschmolzen werden. Das geht aus einer Vorlage der Verwaltung hervor, die am 30. September dem Kreistag zum Beschluss vorgelegt wird. Damit soll Landrat Wolfgang Blasig (SPD) den Auftrag erhalten , ein entsprechendes Umsetzungskonzept zu erarbeiten. Ziel sei es, aufgrund der angespannten Haushaltslage und künftig sinkender finanzieller Mittel für den Öffentlichen Personennahverkehr Optimierungspotenziale zu erschließen, heißt es in der Vorlage. Das neue Unternehmen könnte Verkehrsgesellschaft Potsdam-Mittelmark (VG PM) heißen.
Mit dieser Umstrukturierung in Potsdam-Mittelmark wäre jedoch auch die im Vorfeld diskutierte Gründung einer gemeinsamen Verkehrsgesellschaft mit dem Landkreis Havelland sowie den Städten Potsdam und Brandenburg/Havel vorerst vom Tisch. Wie berichtet, hatte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg mit Zustimmung der betroffenen Kommunen in einem Gutachten Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit untersuchen lassen. Dazu gehörte auch der Zusammenschluss der Unternehmen. Untersucht worden sind fünf Möglichkeiten der Zusammenarbeit – von der einfachen Kooperation zwischen der verschiedenen Gesellschaften bis hin zu einem gemeinsamen Unternehmen. Die anschließende Diskussion in den beteiligten Kommunalparlamenten und Verwaltungen habe bisher jedoch keine Vorzugsvariante zu interkommunalen Zusammenarbeit erkennen lassen, heißt es jetzt in der mittelmärkischen Kreistagsvorlage. Die Einzelinteressen der Kommunen seien nur schwer zu vereinbaren, teilweise fehle es auch an der Voraussetzung zur vertrauensvollen Zusammenarbeit. Landrat Blasig hatte zuletzt für den Fortbestand der einzelnen „Fahrgesellschaften“ von Mittelmark, Havelland, Brandenburg und Potsdam unter dem neuen Dach einer gemeinsamen Managementgesellschaft plädiert. Das wäre auch nach der geplanten Umstrukturierung in Potsdam-Mittelmark noch möglich, sagte er gestern den PNN.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: