zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Landkreis will ÖPN-Konzept für Werder

Anbindung der Therme ist ein Schwerpunkt

Stand:

Werder (Havel) - Die Optimierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region Werder (Havel) ist das Ziel einer Studie, die das Landratsamt Potsdam-Mittelmark demnächst in Auftrag geben will. Das kündigte der Fachdienstleiter für Verkehrsmanagement, Georg Dukiewicz, gestern gegenüber den PNN an. Erste Ergebnisse sollen noch in diesem Jahr vorliegen. Ein Schwerpunkt sei die Anbindung des prosperierenden Gewerbe- und Wohngebietes in den Havelauen und besonders der neuen Blütentherme.

Wie berichtet, strebt die „Kristall Bäder AG“ eine Eröffnung der Therme am 12. Dezember 2012 an. Bisher fahren nur einige Busse der Linie 631 Potsdam-Werder bis zu den Havelauen durch. Jetzt wurde in Werder bereits der Wunsch geäußert, als Anschluss an den Regionalexpress 1 unter Einbindung der City-Busse einen Halbstundentakt vom Bahnhof Werder (Havel) zur künftigen Blütentherme zu gewährleisten.

Weitere Probleme in Werder (Havel) sind die Schülerbeförderung und die Anbindung der Ortsteile. Erst kürzlich hatte es nach Protesten von Eltern erneut eine Änderung der Busverbindung vom Ortsteil Phöben zur Inselschule Töplitz gegeben (PNN berichteten). „Zweck der Studie ist es, alle Anforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten beim ÖPNV im Raum Werder ganzheitlich zu betrachten“, sagte Dukiewicz. Dabei kann der Landkreis auch an positive Erfahrungen bei der Etablierung des TKS-Verkehrskonzeptes für die Region Teltow bauen. Auch in Werder (Havel) soll die Optimierung in enger Zusammenarbeit mit der Stadt erfolgen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })