zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Lange Wunschliste in Töplitz

Werder (Havel) - Auf der Insel Töplitz soll sich auch in den kommenden Jahren einiges tun. Der Ortsbeirat hat auf seiner ersten Stizung nach den Wahlen kürzlich die Ziele für die kommenden vier Jahre abgesteckt.

Stand:

Werder (Havel) - Auf der Insel Töplitz soll sich auch in den kommenden Jahren einiges tun. Der Ortsbeirat hat auf seiner ersten Stizung nach den Wahlen kürzlich die Ziele für die kommenden vier Jahre abgesteckt. Wie Frank Ringel (BBT), der von dem fünfköpfigen Gremium einstimmig als Ortsvorsteher bestätigt wurde, in einer Pressemitteilung ankündigt, gehe es erstens um die Sicherung und Sanierung der Kita „Inselnest“, denn Kita und Schule seien gerade für die weitere Ansiedelung junger Familien ein Standortfaktor. Für sie soll zweitens in den nächsten fünf Jahren ein neues Wohnbaugebiet im Ortskern baureif gemacht werden. Ein dritter Punkt auf der Agenda sei das seit längerem angestrebte Bodenordnungsverfahren für die Insel, es sei Voraussetzung für den weiteren Ausbau des Inselrundwanderweges und die Übernahme von Landwirtschaftswege in den öffentlichen Bestand. Viertens fordert der Beirat die Reduzierung des Lärms von der Autobahn sowie eine Erneuerung der „polternden“ Brücke.

Außerdem wolle man sich für die weitere Verschönerung des Dorfplatzes, die Sanierung von Straßen, die Sicherung des Bolzplatzes des Sportvereins und einen Garagenanbau an das Feuerwehrdepot für das Rettungsboot stark machen. Wünschenswert sei auch eine Buslinie zwischen Töplitz und Werder sowie die Wiederherstellung der Fährverbindung. „Wir wissen, dass nicht alle unsere Wünsche morgen in Erfüllung gehen können“, so Ringel, „doch arbeitet der Ortsbeirat gemeinsam mit der Stadtverwaltung beharrlich an deren Umsetzung.“ wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })