Potsdam-Mittelmark: Länger wach mit Film, Musik und Theater Zweite Nacht der Kultur in Kleinmachnow
Kleinmachnow - Aus einem ersten Versuch soll nun eine Tradition werden: Am 14. Juni können Kunst- und Kulturliebhaber in Kleinmachnow auf ihre Kosten kommen.
Stand:
Kleinmachnow - Aus einem ersten Versuch soll nun eine Tradition werden: Am 14. Juni können Kunst- und Kulturliebhaber in Kleinmachnow auf ihre Kosten kommen. Einen ganzen Abend bis spät in die Nacht wird ihnen dann an sechs Spielstätten im Ort ein kurzweiliges Programm aus Musik, Theater, Kunst, Film, Lesungen und Mode geboten – zum Eintrittspreis von einmalig 15 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
„Kleinmachnow wird dann wieder eine ganz besondere Atmosphäre bekommen“, sagt Christiane Heinke. Die gelernte Sängerin und Chefin vom Kleinmachnower Kultraum gehört zu den Organisatoren der sogenannten Langen Nacht der Kultur in Kleinmachnow. Die Stimmung an diesem Abend im Ort werde wieder ganz besonders sein, sagt Heinke: Leute spazieren auf den Straßen, sie tingeln von einem Kulturort zum nächsten und tauschen sich mit anderen über die gerade erlebte Krimi-Lesung oder das anstehende A-capella-Konzert aus.
Neben dem Kultraum im Landarbeiterhaus am Zehlendorfer Damm 200 beteiligen sich auch der Kunstverein „Die Brücke“, die Kammerspiele, der KuKuWe und das Protolab im Meiereifeld 33, das Augustinum am Erlenweg sowie erstmals die Natura-Buchhandlung und die Bibliothek am Rathausmarkt an der Nacht.
Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm. Es beginnt zum Beispiel für jüngere Gäste um 17 Uhr im Meiereifeld 33 mit einem offenen Atelier. Um 17.30 Uhr stehen außerdem in den Kammerspielen Kinder auf der Bühne und bieten ein Musical für Kinder. Auch Erwachsene können sich den frühen Abend unterhaltsam vertreiben, zum Beispiel mit den Carmen-Fantasien vom Theater am Weinberg, gespielt im Augustinum. Der Kunstverein „Die Brücke“ lädt ab 18 Uhr zu Design-Modenschauen ein, für Kinder und für Erwachsene. Im Kultraum spielt ab 19 Uhr die Künstlerin Dorn alias Alexa Esche ihre Musik von der Loop-Station, ab 20 Uhr treten dort stündlich „The 4 Jacksons“ mit ihren Blasinstrumenten auf. Die Kammerspiele zeigen indes Fußball mit Stummfilmvertonung, eine kleine Kammeroper und einen Wunschfilm. Gelesen wird am Rathausmarkt: Lustiges und Kriminelles.
Zur ersten Langen Nacht im vergangenen Jahr nutzten rund 400 Besucher das neue Kulturangebot, sagt Christiane Heinke. Diesmal könnten es noch mehr werden, die in Kleinmachnow die Nacht zum Tage machen. Tobias Reichelt
www.langenachtkleinmachnow.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: