Potsdam-Mittelmark: Lärm soll Bürger zu den Listen treiben
Stahnsdorf - Auf Krach müssen sich die Stahnsdorfer am Freitag einstellen. Mit Durchsagen und Fluglärmsimulationen will die Lärmwehr Berlin-Brandenburg die Anwohner zur Teilnahme am Volksbegehren für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr bewegen.
Stand:
Stahnsdorf - Auf Krach müssen sich die Stahnsdorfer am Freitag einstellen. Mit Durchsagen und Fluglärmsimulationen will die Lärmwehr Berlin-Brandenburg die Anwohner zur Teilnahme am Volksbegehren für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr bewegen. Anlass sind die verlängerten Öffnungszeiten des Rathauses: Das hat am Freitag von 9 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Die Lärmwehr wird in dieser Zeit durch die Straßen der Wohngebiete sowie durch die Ortsteile Güterfelde, Schenkenhorst, Sputendorf und Kienwerder fahren. Das Ziel: „Wir wollen den Anwohnern bewusst machen, dass sie selbst für eine ungestörte Nachtruhe sorgen können“, sagte Initiator Roland Skalla am Mittwoch. Das Volksbegehren läuft noch bis zum 3. Dezember. alm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: