Potsdam-Mittelmark: Lärmschutz mit Solaranlage vorgeschlagen
Werder (Havel) - Im Werderaner Ortsteil Töplitz kämpfen eine Bürgeriniative und der Ortsbeirat weiter um die Minderung des von der Autobahnbrücke ausgehenden Lärms. Die Bürgerinitiative habe jetzt Kontakt zu einem Solaranlagen-Hersteller aufgenommen, teilte Ortsbürgermeister Frank Ringel mit.
Stand:
Werder (Havel) - Im Werderaner Ortsteil Töplitz kämpfen eine Bürgeriniative und der Ortsbeirat weiter um die Minderung des von der Autobahnbrücke ausgehenden Lärms. Die Bürgerinitiative habe jetzt Kontakt zu einem Solaranlagen-Hersteller aufgenommen, teilte Ortsbürgermeister Frank Ringel mit. Er biete Platten an, aus denen eventuell eine transparente Lärmschutzwand errichtet werden könnte. Neben der Energieausbeute könnte der Lärmpegel um drei Dezibel reduziert werden, sagte Ringel. Er regte an, eine solche Lärmschutzwand an der Töplitzer Autobahnbrücke als Pilotprojekt für das Land Brandenburg zu installieren. Förderung erhofft man sich aus Mitteln des Bundesimmissionsschutzprogramms, das auch für bereits bestehende Autobahnstrecken Anwendung finden könnte. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: