Potsdam-Mittelmark: Lärmschutzwald an der A10 für Langerwisch
Michendorf - Weil das Projekt „Solarer Lärmschutz“ gescheitert ist, soll an der Nordseite der A10 auf Höhe von Langerwisch nun wenigstens aufgeforstet werden. Entlang der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Michendorf und dem Autobahndreieck Nuthetal soll ein Lärmschutzwald entstehen.
Stand:
Michendorf - Weil das Projekt „Solarer Lärmschutz“ gescheitert ist, soll an der Nordseite der A10 auf Höhe von Langerwisch nun wenigstens aufgeforstet werden. Entlang der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Michendorf und dem Autobahndreieck Nuthetal soll ein Lärmschutzwald entstehen. Der Bund sorgt – noch als Ausgleichsmaßnahme für das seit Jahren ausgebaute Autobahndreieck Nuthetal – auf zwei bis drei Kilometern für neue Bäume. Die Maßnahme wurde seit Jahren zurückgestellt, weil die Gemeinde Baufreiheit für Lärmschutzwälle mit Solarpaneelen erhalten wollte. Ein entsprechendes Modellprojekt scheiterte, wie berichtet, mangels wirtschaftsstarker Bewerber. Am Montagabend beschlossen die Gemeindevertreter deshalb, den Weg für die Aufforstung freizumachen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: