
© Manfred Thomas
Potsdam-Mittelmark: Lasershow und Barfußsprung
Am 1. August feiert die Gemeinde Schwielowsee das 7. Fährfest
Stand:
Schwielowsee - Eine Lasershow über dem Caputher Gemünde und eine spektakuläre Wasserski-Show sind die Höhepunkte des diesjährigen Fährfestes der Gemeinde Schwielowsee am 1. August. Das kündigte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gestern auf einer Pressekonferenz im Landhaus „Haveltreff“ an. Nunmehr schon zum siebten Mal sei es gelungen, ein anspruchsvolles Programm vor allem mit ehrenamtlichen Helfern und ohne Veranstaltungsagentur auf die Beine zu stellen. Ganz wichtig dabei ist Fährmann Karsten Grunow. Seine „Tussy 2“ pendelt täglich zwischen den Ortsteilen Caputh und Geltow und steht damit symbolisch für das Zusammenwachsen der Schwielowsee-Gemeinde.
Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr, und nach einem Auftritt der Fercher Obstkistenbühne beginnt gegen 15.15 Uhr die Show des Wasserskiclubs Caputh (WSC). Längst laufen die gut hundert Mitglieder des international erfolgreichen Clubs nicht mehr allein auf langen Brettern über das Gemünde, auch Wakeboard und Wakeskate sind angesagt. Eine besondere Attraktion: Der amtierende Deutsche Meister Christian Kurz wird barfuß über das Gemünde auf eine Schanze gleiten, dann etwa 25 Meter weit durch die Luft fliegen und anschließend seine Fahrt fortsetzen. „Dazu ist absolute Körperbeherrschung notwendig“, erklärte WSC-Vorsitzender Heiko Hüller.
Am Abend wird dann zu Live-Musik mit zwei bekannten Bands eingeladen: Auf der Geltower Seite spielt „Extraleicht“ und auf der Caputher Seite sind die „Orions“ zu erleben.
25000 Euro sind für das Fest veranschlagt. 13000 Euro wurden bereits von 60 Sponsoren eingeworben. Zwei Euro kostet der Eintritt, Besucher unter 16 Jahren zahlen nichts. „Eine moderate Regelung, dafür wird jede Menge geboten“, versicherte Hüller. Wurden zum ersten Fährfest vor sieben Jahren noch 1500 Besucher gezählt, so kamen im vergangenen Jahr bereits 4000. Auf einen ähnlichen Ansturm haben sich die Organisatoren auch diesmal wieder vorbereitet. Die Fähre bleibt am 1. August in der Zeit von 13 bis 24 Uhr vollständig für den Autoverkehr gesperrt, Fußgänger und Radfahrer werden indes kostenlos übergesetzt.
Zur Tradition gehört mittlerweile auch, dass die Sponsoren am Vorabend des Festes zu einer Dankeschön-Veranstaltung in das Landhaus „Haveltreff“ eingeladen werden. Inhaberin Birgit Farthmann hat den Sommerabend diesmal unter das Motto „Märchenhafter Schwielowsee“ gestellt. Märchenhaft schön will sich die Gemeinde dann auch am Samstag den vielen Gästen präsentieren, denn ein gelungenes Fährfest sei die beste Werbung in eigener Sache, hieß es. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: